Positionslichter für Boote – Sicherheit und Sichtbarkeit auf allen Gewässern
Positionslichter zeigen Fahrtrichtung und Lage eines Fahrzeugs an
- Ungefähre Bootslänge
- Antrieb: unter Motor oder windgetrieben unter Segeln
- Fortbewegung: in Fahrt oder vor Anker
- Manövrierfähigkeit, bzw. Manövrierunfähigkeit
Art des Einsatzes (z.B. Fischerei, Einsatz als Lotse, Schleppverband, etc.)
Auch kleine Motorboote, Schlauchoote/Dinghis oder auch Angelboote und Kajaks sollten bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen zur Sicherheit Positionslichter führen. Suchscheinwerfer und Handscheinwerfer runden die Bootsausrüstung ab.
LED-Positionsleuchten: zuverlässig und stromsparend
Wenn Sie Ihr Sportboot mit neuen Navigationslichtern ausrüsten wollen, entscheiden Sie sich am besten für LED-Positionslichter. Diese sind weitaus sparsamer und robuster als Laternen mit klassischen, älteren Arten von Leuchtmitteln. Seit 2006 sind LED-basierte Navigationslichter zugelassen. Wichtiger Hinweis für den Skipper: Auch Positionslampen mit LED-Technolgie, wie zum Beispiel Dreifarben-Toplicht-LEDs für Segelyachten altern. Sie sollten entsprechend der Herstellerangaben regelmäßig überprüft und gewartet werden!
Positionslampen mit BSH-Zulassung
Welche Positionslichter benötigen Boote?
- Seitenlichter (Backbord rot, Steuerbord grün) kennzeichnen die Fahrtrichtung.
- Topplichter (weiß) signalisieren motorbetriebene Fahrt voraus.
- Hecklichter (weiß) machen Boote von hinten sichtbar.
- Ankerlichter (weiß, 360° sichtbar) sind für Boote vor Anker vorgeschrieben.
Häufige Fragen
Motorboot in Fahrt (unter 20 m Länge):
- Weißes Topplicht (vorne über der Mittellinie, 225°)
- Seitenlichter: Steuerbord (grün) und Backbord (rot), je 112,5°
- Hecklicht (weiß, 135°)
Segelboot unter Segel (unter 20 m Länge):
- Seitenlichter (rot/grün)
- Hecklicht (weiß)
Schleppverband (Schlepper + geschlepptes Fahrzeug):
- Am Heck des ziehenden Fahrzeugs ist ein gelbes Schlepplicht (anstelle des weißen Hecklichts) erforderlich
- Weitere Lichter können je nach Länge und Art des Schleppvorgangs vorgeschrieben sein.
Boot vor Anker (unter 20 m Länge):
- 360°-Ankerlicht (weißes Rundumlicht) möglichst hoch am Boot montiert.
Seitenlichter:
Topplicht (auch "Dampferlicht") bei Motorfahrt:
weiß, 225°, mittig nach vorne abstrahlendHecklicht:
weiß, 135°, mittig nach achternAnkerlicht:
weiß, 360°, als Rundumlicht in erhöhter Position