Filter
–
Solarmodule & Solaranlagen für Boote und Yachten
Mit einer Solaranlage für Ihr Boot sichern Sie sich autarke Stromversorgung auf See. Ob mobiles Solarmodul oder fest installierte Solartechnik – moderne Systeme sind effizient, wetterfest und ideal für längere Törns. Bei Boatoon finden Sie Solarmodule, Laderegler und Zubehör von SunWare, Solara, Victron und Mastervolt – perfekt für nachhaltige Energie auf Boot und Yacht.
%
SUNBEAMsystem Tough+ Solarmodule 779,90 €* 849,00 €* (8.14% gespart)
Modell: Tough+ Carbon 116W Quick Fix
Varianten ab 249,90 €*
%
SunWare Solarmodule Serie-20 729,00 €* 830,00 €* (12.17% gespart)
Modultyp: SW-20185
Varianten ab 245,00 €*
%
Solara Solarpanel S-Serie 419,00 €* 440,90 €* (4.97% gespart)
Ausführung: 95Wp
Varianten ab 349,00 €*
%
Solarmodule für jede Bootsgröße und Anwendung
Solaranlagen und Solarmodule sind eine nachhaltige und effiziente Lösung zur Stromversorgung an Bord von Booten und Yachten. Egal ob auf Langfahrt mit einer Blauwasseryacht oder beim Wochenendtörn auf einem kleinen Segel- oder Motorboot – Solartechnik auf Booten liefert zuverlässig Energie für elektrische Verbraucher wie Kühlboxen, Navigationsgeräte, Elektromotoren und Schiffsbeleuchtung.
Mit einer leistungsstarken Solaranlage für das Boot genießen Sie maximale Unabhängigkeit: Auch bei längeren Aufenthalten vor Anker sind Sie autark und nicht auf Landstrom angewiesen. Je nach verfügbarer Fläche an Bord können mehrere Solarmodule für Yachten und Boote installiert werden, um die Bordbatterien kontinuierlich mit Solarstrom aus Sonnenenergie zu laden.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Solartechnik auf Booten
12V Solarmodule und 24V Solaranlagen lassen sich flexibel einsetzen – entweder fest installiert auf einem Geräteträger, auf dem Bimini oder der Sprayhood, oder mobil als tragbare, nicht fest verbaute Lösung. Gerade mobile Solaranlagen für Boote bieten große Flexibilität bei minimalem Montageaufwand und eignen sich ideal für kleinere Boote oder den gelegentlichen Einsatz.
Im Online-Shop von boatoon finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Solarmodulen für Yachten, Solarsystemen für Segelboote und kompletten Solarsets für Boote – perfekt abgestimmt auf Ihren Energiebedarf an Bord.
Solaranlagen für Boote – Solarmodule, Ladetechnik & Zubehör für Ihre autarke Stromversorgung
Eine zuverlässige Solaranlage auf dem Boot besteht aus mehreren perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten: Solarmodule (Photovoltaik), ein geeigneter Laderegler, ein Wechselrichter bei Bedarf sowie das notwendige Montagematerial und Zubehör wie Kabel, Stecker, Modulhalterungen und Befestigungssysteme.
Das Solarmodul für Boote wandelt Sonnenlicht effizient in Gleichstrom (DC) um. Der Laderegler für Solaranlagen auf Yachten und Booten steuert und schützt dabei die Stromversorgung: Er reguliert die Spannung und sorgt für die sichere und gleichmäßige Ladung der Bordbatterien sowie die Versorgung angeschlossener Verbraucher wie Kühlschränke, Navigationsgeräte oder Beleuchtung.
Mit einem passenden Wechselrichter (Inverter) kann der gespeicherte 12V- oder 24V-Gleichstrom in 230V Wechselstrom (AC) umgewandelt werden – ideal für Haushaltsgeräte an Bord.
Solaranlage fürs Boot richtig planen und installieren
Die Auswahl der passenden Komponenten hängt maßgeblich vom Energiebedarf an Bord ab. Eine sorgfältige Planung ist entscheidend: Dazu gehören die optimale Platzierung der Solarmodule auf dem Boot, die Wahl des richtigen Ladereglers, die Bestimmung des Kabelquerschnitts und die Integration aller Teile zu einem zuverlässigen System.
Boots-Solaranlagen sind als 12V oder 24V Solarsysteme erhältlich und können fest montiert oder als mobile Lösung genutzt werden. In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an:
- Solarmodulen für Boote
- Ladereglern für Solaranlagen
- Montagezubehör & Kabel für Photovoltaik auf Yachten
- Wechselrichtern für 230V an Bord
Setzen Sie auf nachhaltige Solarenergie auf dem Boot und profitieren Sie von einer autarken Stromversorgung – für mehr Freiheit auf See.
Vorteile von Solartechnik an Bord
- Umweltfreundliche und geräuschlose Stromversorgung
- Ideal für autarke Bootsreisen
- Für kleine Boote und große Yachten geeignet
- Verschiedene Modularten: fest, semi-flexibel, mobil
- Einsetzbar auf Geräteträgern, Decks, Biminis und Sprayhoods
- Erweiterbar mit Wechselrichtern und Solar-Ladetechnik
Solarmodule für Sportboote – Verschiedene Ausführungen für optimale Stromversorgung
Die Auswahl der richtigen Solarmodule für Sportboote hängt von der Art der Installation und den Platzverhältnissen an Bord ab. Für den festen Einbau auf einem Geräteträger oder einer anderen stabilen Fläche eignen sich besonders Rahmen-Solarmodule. Diese Solarmodule bieten eine robuste Konstruktion, meist aus Aluminiumrahmen, und sind mit Glas beschichtet. Mit einem passenden Montagekit lassen sich diese Solarmodule für den Bootseinbau dauerhaft und stabil installieren. Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Für die Montage direkt auf dem Deck, einem Luk oder an leicht gewölbten Flächen sind semi-flexible Solarmodule ideal. Diese Module haben keinen festen Rahmen und sind stattdessen mit einer flexiblen Folie beschichtet, die sie besonders leicht und anpassungsfähig macht. Flexible Solarmodule eignen sich für flache sowie gewölbte Oberflächen, und wenn sie auf dem Vorschiff oder einem Luk montiert werden, sollte auf die Begehbarkeit geachtet werden.
Falls keine Möglichkeit besteht, Solarmodule fest an Bord zu installieren, bieten mobile Solaranlagen eine flexible Lösung. Dieses mobile Solarmodul kann bei Bedarf einfach befestigt und je nach den Gegebenheiten des Bootes aufgestellt werden. Zum Befestigen können Leinen oder Bändsel verwendet werden.
Verschiedene Zelltechniken für maximale Effizienz
Die Zelltechniken der Solarmodule spielen eine entscheidende Rolle bei der Stromproduktion. Zu den gängigsten gehören monokristalline Solarmodule, die eine hohe Effizienz bieten, sowie polykristalline Solarmodule, die kostengünstiger sind. Für flexible Module kommen oft Dünnschicht-Zellen oder CIS-Zellen zum Einsatz. Diese bieten den Vorteil, dass sie auch in gebogenen Formen verbaut werden können.
Die Leistung von Solarmodulen für Sportboote hängt maßgeblich von der Größe der Module ab. Beachten Sie jedoch, dass Verschattung den Ertrag beeinträchtigen kann. Achten Sie daher darauf, dass die Module möglichst optimal positioniert und ausgerichtet werden. Dank der parallelen Verschaltung von Zellensträngen liefern die Module auch bei teilweiser Verschattung häufig ausreichend Strom.
Entdecken Sie die passenden Solarmodule für Sportboote in verschiedenen Ausführungen in unserem Online-Shop – für eine effiziente Stromversorgung auf dem Wasser.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Welche Solaranlage eignet sich für mein Boot? |
2. Wie groß sollte die Solaranlage sein? |
3. Gibt es begehbare Solarpaneele? |
Welche Solaranlage eignet sich für mein Boot?
Feste Rahmenmodule sind ideal für Geräteträger, semi-flexible Module für gewölbte Flächen wie das Vorschiff, mobile Module für flexible Anwendungen an verschiedenen Positionen.
Wie groß sollte die Solaranlage sein?
Die Größe hängt vom Strombedarf und vom verfügbaren Platz an Bord ab. Ideale Montageorte sind wenig beschattete Flächen wie das Kajütdach oder Bimini.
Gibt es begehbare Solarpaneele?
Ja, semiflexible Solarmodule sind auch als begehbare Ausführungen erhältlich – perfekt für Decksflächen.