Filter
–
Sicherheitsausrüstung für Boote und Yachten: Sicherheit auf See für Wassersportler
Egal ob kleines Sportboot oder große Yacht, egal ob Langfahrt im Blauwasser, Tages-Törn in Küstennähe oder Bootsausflug auf dem See – Sicherheitsausrüstung ist auf Booten unabdingbar. Von Rettungsweste bis Rettungsinsel, von Signalflagge bis Signalhorn, von Feuerlöscher bis Lifebelt: mit der richtigen Sicherheitsausrüstung für ihr Boot können Sie im Notfall Leben retten oder Hilfe rufen. Im Online-Shop boatoon.com können Sie Sicherheitsausrüstung für Boote und Yachten von führenden Herstellern wie Secumar, Arimar, Spinlock, Ocean Signal, Weatherdock oder McMurdo günstig kaufen.
%
Ocean Signal rescueME PLB3 599,00 €* 679,00 €* (11.78% gespart)
Ocean Signal rescueME PLB3Personal Locator Beacon mit AIS, RLS und NFCGesamtsieger der DAME Awards auf der METSTRADE 2022Mit der Einführung der Automatic Identification System (AIS) Funktion, der Return Link Service (RLS) Technologie und den Möglichkeiten der Near Field Communication (NFC) in einer 406-MHz Notfunkbake für den personenbezogenen Einsatz (Personal Locator Beacon - PLB) präsentiert die Ocean Signal rescueME PLB3 einen entscheidenden Schritt vorwärts in der Entwicklung der PLBs. Die Kombination von Notsignalen auf 406 MHz und AIS Notmeldungen koppeln die globale und lokale Rettung effektiv und maximieren dabei ultimativ den Zugang zu den verfügbaren Rettungsoptionen. Zusätzlich bietet die NFC-Möglichkeit der Ocean Signal rescueME PLB3 Nutzern zum allerersten Mal eine mit dem Smartphone verbundene PLB. Die ganz neue Return-Link-Service-Funktion verleiht Nutzern ein gutes Gefühl, da sie wissen, dass ihre Notmeldung empfangen und ihre Position vom Such- und Rettungspersonal erkannt wurde. Ocean Signal beweist mit der Ocean Signal rescueME PLB3 seine Position als führender Innovator im Bereich lebensrettender Produkte für den Freizeit- und den kommerziellen Gebrauch. Ocean Signal rescueME PLB3 ist die ERSTE Personal Locator Beacon weltweit mit AIS und die ERSTE PLB weltweit mit NFC. Darum sollte die Ocean Signal rescueME PLB3 Ihre ERSTE Wahl sein, wenn es um Ihre persönliche Sicherheit, Ihr Leben geht. Funktionen und Vorteile:• Kein Abonnement• Cospas/Sarsat Notsignal auf 406 MHz (MEOSAR kompatibel)• Lokales Homing-Signal auf Notfrequenz 121.5 MHz• AIS (Automatic Identification System) Ortungssignal• Smartphone-Verbindung über NFC (Nahfeldkommunikation)• Kostenlose Ocean Signal Beacon Mobile App (IOS und Android)• RLS (Rücksicherungssignal) Funktion• GNSS via GPS, Galileo und Glonass • Stroboskop und Infrarot-Stroboskop• Globale Reichweite • Einfache Befestigung an Rettungswesten• Für die Montage an aufblasbare Rettungswesten konzipiert• Multifunktions-Clip-System inklusive• Klein und leicht• 5 Jahre Akku-Laufzeit• 24 Stunden BetriebsdauerTechnische Daten: Name rescueME PLB3Produktbeschreibung Personal Locator Beacon mit AIS, Return Link Service und NFCModellnummer PLB3Einsatzbereich Alle Wasseraktivitäten wie Segeln, Fischen, Boote, Kanu, Kayak, Wasserski, Stehpaddeln etc.Satellite Tx 406 MHz +/- 1 KHz (5W Typ.)AIS Tx 161,975/162,025 MHz +/- 500 Hz (1W)Homing Tx 121,5MHz, 50mW (nominal)Abmessung 7,87” (H) x 1,41” (W) x 1,18” (D)20 cm (H) x 3,6 cm (W) x 3 cm (D)Gewicht 0,42 lbs (190 g)Batterie Lithiumbatterie, Li/FeS2Kategorie Kategorie-2-Betrieb (bei -4°F / -20°C) Temperaturbereich Lagerung: -22°F bis +158°F (-30°C bis +70°C) Betrieb: -4°F bis +131°F (-20°C bis +55°C)Batteriewechsel 6 Jahre ab Herstellerdatum oder 5 Jahre nach Inbetriebnahme der Notfunkbake oder nach Seenoteinsatz, was zuerst eintritt.GPS Multikonstellationsempfänger (GPS, Galileo, & Glonass GNSS)Aktivierung Manuelle Aktivierung oder über Aufblasystem der Rettungsweste (semi-automatisch)Schwimmfähig * Nein (Schwimmtasche verfügbar: P/N: 733S-04213)Betriebsdauer über 24 StundenGarantie 5 JahreWasserdicht 1 Stunde bei 10m (1,0 bar) Zulassungen (ausstehend) Cospas-Sarsat (siehe Liste aller Zulassungen auf www.oceansignal.com)*Das Gerät ist wasserdicht. Für die volle Funktionsfähigkeit muss es sich jedoch an der Wasseroberfläche befinden. Für den Betrieb im marinen Bereich (an Deck, in der Hand gehalten, etc.). Die PLB muss himmelwärts ausgerichtet und die Antenne herausgezogener sein. Die PLB funktioniert nicht unter Wasser.
%
Spinlock Deckvest 6D 275N Rettungsweste mit UML Elite Pro Sensor 365,00 €* 459,00 €* (20.48% gespart)
Modell: Schwarz mit HRS (Harness Release System)
Die Spinlock Deckvest 6D 275N Rettungsweste mit UML Elite Pro Sensor ist von Volvo Ocean Race getestete worden!Die Automatik-Rettungsweste Deckvest 6D von Spinlock kombiniert Komfort mit Funktionalität und ist optimal für den Langzeitgebrauch geeignet. Voll ausgestattet mit LED-Blitzlicht, Sprayhood, Schrittgurt, Signalflöte sowie D-Ring. Des Weiteren wird die Beweglichkeit dank der kompakten Beschaffenheit nicht eingeschränkt. Für Frauen und Männer ab 40 kg geeignet.
EigenschaftenNeu entwickelte selbstaufblasende Hochleistungsrettungsweste mit integriertem HarnessUML Elite Pro Sensor – Vorrichtung zum Aufblasen durch wasserreaktives PapierSehr leichtes, bequemes Design für den LangzeitgebrauchKompakt, keine Einschränkung der BeweglichkeitPylon Light – hochwirksames, durch Wasser aktiviertes LED-Blinklicht. Durch den 23cm langen, flexiblen Verlängerungsstab wird die Sichtbarkeit erhöhtLume-On Licht um die Schwimmblasen durch LEDs zu erleuchtenHarness mit weicher Schlaufe zum Einhaken der Sicherheitsleine zu deiner Deckvest 6DHRS System (Harness Release System) zum Lösen der Verbindung zum Schiff40 mm breiter Beingurt mit TascheSprayhood, um das Risiko des Ertrinkens und Erstickens zu vermindernTasche für Notfallmesser zum Zerschneiden der SicherheitsleineAIS MOB1 kompatibelEinzigartiges Shoulder Fit System – passt sich in Form und Lage an, so ist jederzeit eine stabile Passform an den Schultern gewährleistetDurch eine Through Life Support (TLS)-Registrierung verlängert sich die Produktgarantie der Spinlock Deckvest 6D auf 5 JahreZertifizierung
ISO 12402-2 (275N)
ISO 12401
Varianten ab 329,00 €*
%
Secumar CO2 Ersatzpatrone Automatik 29,00 €* 31,30 €* (7.35% gespart)
Größe (in g): 56
Secumar CO2 Ersatzpatrone AutomatikErsatzpatronen-Set für SECUMAR Rettungswesten bestehend aus einer CO₂-Patrone, zwei Auslösetabletten und ggf. Sicherungspins.Secumar CO2 Ersatzpatronen Automatik mit Schraubgewinde werden in den Aufblasvorrichtungen SECUMATIC 3001S, SECU 301SM und SECU S31 verwendet. Zusätzlich ist die Füllmenge der Ersatzpatronen in CO₂ relevant. Diese wird in Gramm (g) angegeben und wird bestimmt durch die Schwimmkörpergröße Ihrer Rettungsweste.Die Auslösevorrichtung Ihrer Rettungsweste erkennen Sie, indem Sie den Service-Reißverschluss der Auslösevorrichtung bzw. Sie den Klettverschluss der Schutzhülle öffnen und direkt in der Rettungsweste nachschauen.Die passende CO2-Patrone für Ihre Rettungsweste entnehmen Sie bitte der zugehörigen Bedienungsanleitung. Ferner ist die erforderliche Größe (in g) direkt auf den Schwimmkörper (innerhalb der Schutzhülle) gestempelt. Die eingesetzte Auslösevorrichtung SECUMATIC ist ebenfalls auf einem am Schwimmkörper vorhandenen Etikett beschrieben. Nachfolgende finden Sie die gängigsten CO2-Patronengrößen und die dazu gehörigen Produkte:
16 g – Mini, Survival Mini Duo Protect
20 g – Survival Junior Duo Protect (bis Herstellungsjahr 2015)
22 g – Midi, Junior (ab Herstellungsjahr 2015), VIVO 100, FREE 100
32 g – 150 N Rettungswesten
38 g – Kenterschutzkissen KSK 20 (klein)
43 g – 220 N Rettungswesten
56 g – 275 N Rettungswesten
60 g – 275 N Rettungswesten
75 g – Kenterschutzkissen KSK 40 (groß)
Varianten ab 16,00 €*
%
Ocean Signal Mob1 AIS Seenotrettungsgerät 359,00 €* 399,00 €* (10.03% gespart)
Das Ocean Signal Mob1 AIS Seenotrettungsgerät besticht durch einen integrierten DSC-Sender, integriertes AIS für eine schnelle und genaue Positionierung, eine einfache Integration von aufblasbaren Rettungswesten sowie die automatische Aktivierung des Gerätes. Dabei ist der Ocean Signal Mob1 AIS Seenotrettungsgerät 30% kleiner als ähnliche Seenotrettungsgeräte auf dem Markt und besitzt eine Batterielebensdauer von 7 Jahren sowie eine Betriebsdauer von über 24 Stunden. Einmal innerhalb der Schwimmweste montiert , wird das Gerät während der Inflation gestartet und sendet binnen 15 Sekunden die erste Nachricht. Bei unzureichenden Lichtbedingungen bietet Ihnen das eingebaute Blitzlicht eine größtmögliche Sicherheit.
Produktmerkmale:
Abmessungen (HxBxT): 134mm x 38mm x 27mm
Gewicht: 92g
Wasserdichte: bis 10m
Sendeleistung: min. 24h
Batterielebensdauer: 7 Jahre
Betriebstemperaturbereich: -20°C - +55°C
Automatische oder manuelle Aktivierung
AIS (Automatisches Identifikationssystem)
DSC (Funktion ist länderabhängig!)
66 Kanal GPS-Empfänger für genaue Positionsbestimmung
5 Jahre Garantie
Bei einer Rettungssituation wird Ihr Schiff, sowie benachbarte Schiffe, die einen AIS Empfänger besitzen, innerhalb von 5 Meilen benachrichtigt. 2 Methoden für eine schnelle Kontaktherstellung mit Ihrer genauen Position durch den eingebauten GPS-Empfänger werden für Sie geboten. Zusätzlich wird Ihnen durch das Blitzlicht eine Anzeige geboten. Die sicherste Variante ist die Rettung von Ihrem Schiff, bei dem Ihre Mannschaft durch das AIS-Seerettungsgerät informiert wird. Ocean Signal Mob1 AIS Seenotrettungsgerät ist mit den gängigen AIS Plottern und Geräten mit DSC kompatibel.
%
Spinlock 3-Clip Performance-Sicherheitsleine, elastisch 93,00 €* 99,00 €* (6.06% gespart)
Spinlock 3-Clip Performance-Sicherheitsleine, elastischVon den Volvo Ocean Race Teams auf 45.000 Seemeilen um die Welt getragen und getestet. Die Spinlock 3-Clip Performance-Sicherheitsleine ist die ultimative Offshore Sicherheitsleine für Regatta- und Fahrtensegler, die höchsten Wert auf eine leichte und zuverlässige Sicherheitsleine legen.Vorteile der Spinlock 3-Clip Performance-SicherheitsleineHandlicher und einfach zu bedienender Karabiner mit weitem ÖffnungswinkelWasserabweisende Oberflächenbeschichtung zur Verringerung der Wasseraufnahme & leichteres Gewicht über längere ZeitEingebaute Überlastanzeige zur einfachen Sichtbarkeit einer möglichen BeschädigungDie Spinlock 3-Clip Performance-Sicherheitsleine ist konform mit der „Offshore Special Regulations“
%
Secumar SECUFIT 150N Rettungsweste 198,00 €* 229,90 €* (13.88% gespart)
Die Secumar SECUFIT 150N Rettungsweste bietet Ihnen hohen Komfort und Sicherheit.
Dank der durchdachten Konstruktion kann der Oberkörper in allen Bewegungsabläufen des Paddelns und Ruderns ungehindert bewegt werden und ist somit besonders ideal für Ruderer, Paddler und Kanufahrer.
Die Secumar SECUFIT 150N Rettungsweste wird einfach über den Kopf gezogen. Zudem ist Sie kurz geschnitten und sitzt direkt vor der Brust, sodass der Träger und besonders die Trägerin in der Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird - dies ist ein besonderer Pluspunkt, da diese Weste nicht drückt.
Zudem ist Sie für Angler, welche sich nicht nur in so manch hektischen Momenten nach „einem Biss“,
sondern auch beim Auswerfen und Schwingen der Rute die maximale Bewegungsfreiheit benötigen, interessant - Ohne dabei ohne auf Sicherheit verzichten zu müssen. Aber auch Motorbootfahrer werden vom hohen Tragekomfort der Secumar SECUFIT begeistert sein.
Gut durchdacht: Der Reißverschluss der Hülle besitzt eine Sollbruchstelle, sodass er extrem schnell aufspringt, sobald die Automatik bei Wasserkontakt auslöst.
Dank der vorgeformten Schutzhülle wird der Nacken kaum berührt. Insgesamt ist sie dank Softshell-Material so gut gepolstert, dass sie sich angenehm beim tragen ist.
Die SECUFIT gehört zur 150 N-Auftriebsklasse, ihr schwimmphysikalisch intelligenter Winglet-Schwimmkörper übererfüllt dies 150N-Auftriebsklasse-Norm sogar. Das spezielle Design des Winglet-Schwimmkörpers gewährt ein erhöhtes Freibord im Vergleich zu vielen herkömmlich geschnittenen Auftriebskörpern.
Vorzüge, Ausstattungs- und Funktionsdesign der Secumar SECUFIT 150N Rettungsweste:
schwimmpysikalisch intelligenter Winglet-Schwimmmkörper übererfüllt sogar die 150N-Norm extrem kurze Bauform und schlanke Form für ein Maximum an Bewegungsfreiheit entspricht den Anforderungen der Ruderer und Paddler, deren Bewegungsfreiheit am Oberkörper nicht eingeschränkt werden darf. vollautomatisch aufblasbar eine Automatiksperre (zum Umschalten auf Handauslösung) ist optional (z.b. für Angler, Ruderer) Winglet-Design bietet erhöhtes Freibord gegenüber herkömmlich geschnittenen Auftriebskörpern Verstellbares Rückenteil für individuele Anpassung an die Körpergröße Reflexstreifen auf Hülle sorgen für Sichtbarkeit auch bei Dämmerung
Technische Informationen:
Auftriebsklasse (CE): 150 N Auftriebsart/Aufblastechnik: Aufblasbar / Automatik 3001S Auftrieb/ CO2-Patrone: 160 N / 32 g Größe/ Körpergewicht: ab 50 kg für Brustumfang: bis 135 cm Schwimmkörpersystem: Schwimmkörper signalorange, in Schutzhülle mit verstellbarem Rückengurt, Reflexstreifen, Lasche für Seenotleuchte Standardausstattung: Softshell im Nackenbereich, Schrittgurt einfach, Clickbeschlag, Bergegurt, Signalflöte, Schlaufen für Schrittgurt, Westentasche zur Aufbewahrung Farbe: Blau/Orange Harness: Nein Verschluss: Clickbeschlag seitlich Notlicht: Optional erhältlich (Secumar Seculux CFX-II) Besondere Eignung/Einsatzbereich: Motorboot,Kanu/Kajak, Jollensegeln, Rudern
Wartunginformationen:
Der Schwimmkörper und die Schutzhülle können voneinander getrennt werden und einzeln ersetzt werden.
Zu Grunde liegende Normen: DIN EN ISO 12402-3. (CE-Zeichen)
Secumar CO2 Dock Ersatzpatrone
Gewicht: 32g Hand
Der Secumar CO2 Dock ist für das Secumatic-4001-Bayonettsystem geeignet und besitzt zwei Auslösetabletten in Pillbox-Ausführung (Variante 32g Hand ohne Auslösetabletten). Diese Ersatzpartonen sind von Bedeutung, wenn aufgrund von Übungszwecken oder aus Versehen eine Weste ausgelöst wurde. Alle CO2 Patronen wurden auf Gewicht geprüft und enthalten zu 99,95 % (Reinheit) Kohlendioxidgas. Dieses verhindert erfolgreich Vereisung und Verzögerung der Ausdehnung der Schwimmweste während des Aufblasprozesses der Weste.
Verfügbarkeit auf Anfrage
%
Plastimo Schwimmkissen 45,00 €* 58,85 €* (23.53% gespart)
Modell: Doppelkissen Farbe Dunkelblau
Das Plastimo Schwimmkissen besteht aus leichtem Polyäthylenschaum und hat einen strapazierfähigen Stoffüberzug. Dieses schwimmfähige Sitzkissen bietet einen hohen Sitzkomfort und sorgt für einen sicheren Auftrieb eines Mannes über Bord. Das Kissen kann mit einem Clip befestigt werden und die Rundumleine garantiert eine gute Handhabung.
Der Stoffüberzug kann leicht gereinigt werden. Einfach mit Süßwasser abspülen und anschließend lufttrocknen.
Als Einzelkissen oder Doppelkissen in den Farben Dunkelblau erhältlich.EigenschaftenSchwimmkissenFarbeAuftriebGewichtEinzelkissenDunkelblau78 N0,5 kgDoppelkissenDunkelblau166 N1,1 kg
Varianten ab 29,00 €*
%
Spinlock Rearming Kit ELITE für Deckvest 6D 275N 42,50 €* 44,00 €* (3.41% gespart)
Spinlock Rearming Kit ELITE für Deckvest 6D 275NRearming Kit für die Spinlock Deckvest 275N mit ELITE Pro Sensor und 60g CO2-Patrone.
%
WALDEN AR-Rettungsnetz 699,00 €* 796,82 €* (12.28% gespart)
Das WALDEN AR-Rettungsnetz ist speziell ausgelegt für kleinere Arbeits- und Rettungsboote.
Es dient dazu im Mob-Fall im Wasser treibende Personen schnell, schonend und mit einem möglichst geringen Kraftaufwand an Bord zu holen.
Als Rettungskletternetz bietet es die Möglichkeit, ohne Hilfe das Boot aus dem Wasser heraus zu besteigen.
Maße und Gewicht sind so gering, dass das Rettungsnetz auch auch auf kleinen Booten dauerhaft montiert werden kann.
Das Netz besteht aus 35 mm breiten Gurtbändern mit einer Zugfestigkeit von ca. 2000 kg. Jede einzelne Verbindungungsnaht hat eine Festigkeit von ca. 500 kg. Edelstahlrohre geben eine gute Formstabilität. Bleigewichte sorgen für ein schnelles Absinken.
Durch einen kurzen Ruck an der Auslöselasche ist das Netz in Sekunden einsatzbereit.
Die Netze können in Breite, Länge und Art der Befestigung an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Die Netze werden bereits von unterschiedlichen Rettungsorganisationen, (DRK, DLRG, Wasserrettung Österreich, THW) sowie Feuerwehren, Polizei usw. eingesetzt. Ebenso finden sie in der kommerziellen Schiffahrt Verwendung.
Technische Daten:
Gewicht : ca. 5 kg
Packmaße: ca. 120 cm lang, ca. 10 cm Durchmesser
Netz entrollt: ca. 2 m x 1 m
%
Olas Tag Crewsender Bluetooth - Mann über Bord System 215,00 €* 239,00 €* (10.04% gespart)
Set: 4er
Das Neue Mann-über-Bord Alarmsystem für Smartphones und Tablets!
Das kompakte System besteht aus Ihren Olas Tags und einer Kostenlosen App. Schließen Sie bis zu 15 OLAS-Sender (OLAS-Tag oder OLAS Float-On) an einen beliebigen OLAS-Empfänger an. Innerhalb von 2 Sekunden nach dem Unterbrechen der Verbindung aktiviert die MOB-Warnung die Alarmierungsmannschaft für den Vorfall. Jeder OLAS-Tag kann für sich mit mehreren Handys verbunden werden. Sonst benötigen Sie keine weiteren Instalationen an Bord!
Im MOB Fall reißt die Bluetoothverbindung zum Smartphone oder Tablet ab, da Bluetooth nicht durch Wasser senden kann. Die Position des Verbindungsabrisses wird auf dem Handy gespeichert, sodass Sie zu der entsprechenden Stelle navigieren können.
Eigenschaften
Batterielebensdauer im durchgehenden Betrieb bis zu 4 Monate, Batterietyp CR2477 Batteriealarm bis zu 15 OLAS-Sender (OLAS-Tag oder OLAS Float-On) mit Handy koppelbar Ein Tag kann mit mehreren Handys verbunden werden
Varianten ab 74,00 €*
%
Ocean Signal rescueME EPIRB1 569,00 €* 639,00 €* (10.95% gespart)
Die Ocean Signal rescueME EPIRB1 ist die weltweit kleinste und kompakteste EPIRB mit GPS.
Speziell für den Yachtsport entwickelt, ist sie mit einer Batterie ausgestattet, die 10 Jahre wartungsfrei ist. Eine herausziehbare Antenne sowie geringe Abmessungen sorgen dafür, dass die Ocean Signal rescueME EPIRB1 auch für kleinere Sportboote perfekt geeignet ist. Stroboskop Signallicht erscheint durch manuelle oder automatische Aktivierung bei Wasserkontakt. Der 66 Kanal GPS-Empfänger ermittelt die genaue Position, welche unmittelbar an die Rettungsorganisationen weitergeleitet wird. Die Batterie stellt kein Gefahrgut dar. Eine Wandhalterung ist im Lieferumfang enthalten. Wie bei allen EPIRBs wird über Satellit 406 MHz und Peilfrequenz 121,5 Mhz gesendet. Eine Programmierung ist erforderlich.
Sollten Sie eine Programmierung der Epirb mit einer MMSI nummer wünschen, so nehmen wir diese Programmierung gerne kostenfrei für Sie vor. Bitte senden Sie uns daher im Kommentarfeld bei der Bestellung Ihren Schiffsnamen, MMSI Nummer und Funkrufzeichen.
Weitere Informationen zum Ocean Signal rescueME EPIRB1:
66 Kanal GPS Empfänger
48 Std. Sendezeit nach Aktivierung
Abmessungen: H178mm/ Ø89mm
Gewicht: 422g
Satellit 406Mhz
Homing 121,5Mhz
%
Ocean Signal PLB1 Notrufsender 375,00 €* 415,00 €* (9.64% gespart)
Der Ocean Signal PLB1 Notrufsender gilt als der weltweit kleinste und leichteste PLB (30% kleiner als die gängigen Modelle). Eingesetzt wird das System in der Berufsschifffahrt ebenso wie in der Luftfahrtbranche. Zudem gehört es zu dem einzigen offiziell anerkannten Rettungssatellitennetz. Der „in Seenot Geratene“ muss das PLB1 nur einschalten und sofort darauf werden professionelle Rettungsteams informiert und aktiviert. (In Deutschland z.B. die Seenotretter der DGzRS) Die Ortung über das PLB1 gelingt mit dem 66-Kanal GPS-Empfänger überaus exakt.
Mit der Nutzung des Gerätes entstehen keine monatlichen Kosten, da das System von mehreren Staaten unterstützt und finanziert wird. Es ist weltweit auf See wie auch an Land einsetzbar, sprich auch beim Wandern, Skifahren, auf Safaris usw.
Der Notrufsender ist so klein und kompakt konzipiert, dass er in nahezu jede Rettungsweste oder Rucksack passt. Das PLB benötigt keine ständige Wartung, da die Batterie eine Lebensdauer von 7 Jahren aufweist. Anschließend wird das Gerät ausgetauscht. Die Registrierung erfolgt personenbezogen oder schiffbezogen über MMSI. Ideal eignet sich der Ocean Signal PLB1 Notrufsender für Charterkunden, da es personengebunden mitgenommen werden kann.
Wenn es zu einem Notfall kommt, verfügt das PLB über drei Möglichkeiten die Ortung des in Not Geratenen mitzuteilen.
Verbindung zum Notdienst über Satellit (406 MHz)
Notfunksender, um den Notfalldiensten die Orientierung zu erleichtern (121 MHz)
Senden von GPS Daten zur exakten Positionsbestimmung
Technische Spezifikationen:
66 Kanal-GPS-Empfänger Satellitenübertragung: 406.040 MHz, 5 Watt Zielsignal: 121,5 MHz, 50mW nominal Betriebszeit: > 24Std. bei -20° Betriebstemperatur von: -20° bis +55° Gewicht: 116g Standard: Cospas Sarsat T.001/T007, ETSI EN302 152, RTCM SC11010, NSS-PLB11, IC RSS287 Abmessungen (HxBxT): 75x51x32,5m Wasserdicht bis 15m
%
Secumar Survival Junior Schwimmweste 229,00 €* 269,90 €* (15.15% gespart)
Die Secumar Survival Junior Schwimmweste ist eine 150N Kinderrettungsweste, die nach DIN EN ISO 12402-3 zertifiziert ist und mit der bewährten Duo-Protect-Technik ausgestattet ist. Das bedeuetet, dass selbst Rettungswesten, die im gefalteten Zustand beschädigt wurden, im aufgeblasenen Zustand über eine bestimmte Zeit dicht sind. Die Rettungsweste ist für Kinder von 20 bis 50 Kilo Körpergewicht geeignet und in der Farbe Blau erhältlich. Die Automatikweste eignet sich für den Einsatz in nahezu allen Gewässern und ist ohnmachtssicher.
Die Secumar Survival Junior Schwimmweste garantiert den Kleinen ein hohes Maß an Tragekomfort und Bewegungsfreiheit. Eine extrem kurze Bauweise und ein eingearbeitetes, aber herausnehmbares Nackenfleece, sorgen für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und Schutz vor Scheuerstellen. Wie bei einer Jacke ist an der Front ein patentierter Secumar-Verschluss eingearbeitet. Der orangene Schwimmkörper besteht aus polyurethanbeschichtetem Gewebe, das mit 3M-Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit besetzt ist. Der Auftrieb der Survival Junior Weste liegt etwa bei 90 N (entspricht 150N für Erwachsene) und ist mit einem zusätzlichen Mundventil versehen.
Die vollautomatische Schwimmweste wird automatisch aufgeblasen, sobald sie ins Wasser eintaucht. Die Schutzhülle der Rettungsweste besteht aus robustem, reißfesten Gewebe. Wenn es zur Auslösung kommt, dann wird die Schutzhülle an den Rändern geöffnet (Velcro-Klettband, Druckknöpfe). Außerdem ist vorne ein integrierter Lifebelt mit D-Ring angebracht.
Weitere Details der Secumar Survival Junior Schwimmweste:
• Auftrieb/ CO2-Patrone: 110 N / 20 g• Größe/ Körpergewicht: 20-50 kg• Farbe: Blau• Harness: Ja• Verschluss: Clickbeschlag• Notlicht: Optional• Auftriebsklasse (CE): 150 N• Auftriebsart/Aufblastechnik: Aufblasbar / Automatik 3001S• Schwimmkörpersystem: SECUMAR Duo Protect, Doppelwandsystem, 3M®-Reflexstreifen, Lasche für Seenotleuchte, in Schutzhülle mit Netzrückenteil• Standardausstattung: Nackenfleece (abnehmbar, waschbar), Clickbeschlag, Bergegurt, Signalflöte, Schlaufen für Schrittgurt, Schrittgurt, Inspektionsfenster, • • Westentasche zur Aufbewahrung• Besondere Eignung/Einsatzbereich: Hochseesegeln, Motorboot, Yacht- und Fahrtensegeln
%
Crewsaver Rearming Kit 11036 für Crewfit 150N/165N 39,00 €* 47,00 €* (17.02% gespart)
Crewsaver Rearming Kit 11036 für Crewfit 150N/165NCrewsaver Rearming Kit 11036 für Crewsaver Crewfit 150N / 165N, für Rettungswesten, die mit der Seriennummer "L" beginnen.
%
Secumar Survival Mini Kinderschwimmweste 229,00 €* 269,90 €* (15.15% gespart)
Bei der roten Secumar Survival Mini Kinderschwimmweste handelt es sich um eine vollautomarische Rettungsweste mit integriertem Harness, die nach DIN EN ISO 12402-3 zertifiziert ist. Die Weste ist für Kinder zwischen 15 und 30 Kg geeignet. Die Weste hat 150N Auftrieb und ist ohnmachtsicher, d.h. die Weste dreht das Kind immer automatisch mit dem Gesicht nach oben. Der Schwimmkörper steckt in einer robusten und strapazierfähigen Schutzhülle, gerade bei Kindern ein besonderer Vorteil. Der bequeme und kurze Schnitt, der leichte Reißverschluss an der Vorderseite und der herausnehmbare Nackenfleece sorgen für einen gemütlichen und angenehmen Tragekomfort und insbesondere genügend Bewegungsfreiheit. Ihr Kind wird diese Weste gern tragen.
Die Secumar Survival Mini Kinderschwimmweste wird ganz einfach wie eine Jacke angelegt. Vorne ist sie deshalb mit einem patentierten Secumar-Verschluss versehen. Die Duo Protect MINI ist außerdem noch mit einem Reißverschluss und einer Schnürung verschlossen. Das Duo-Protect-System ist ein doppellagiger Schwimmkörper, der vor CO2-Verlust bei mechanischen Beschädigungen schützt.. Das Gewebe des Schwimmkörpers hat ca. einen Auftrieb von 70 N (entspricht 150N für Erwachsene) und ist mit Reflektorstreifen besetzt, die der besseren Sichtbarkeit dienen. Der Schwimmkörper ist Orange und besitzt ein zusätzliches Mundventil.
Wenn die Secumar Survival Mini Kinderschwimmweste ins Wasser taucht, bläst sie sich automatisch auf. Das Secumar 3001S-System ermöglicht nämlich ein besonders schnelles Auslösen. Die Schutzhülle, welche aus robustem und reißfestem Gewebe besteht, öffnet sich bei der Auslösung an den Rändern (durch Velcro-Klettband und Druckknöpfe). Die rote Schutzhülle umfasst auch einen integrierten Lifebelt mit D-Ring zum Einpicken. Mit der Secumar Survival Mini Kinderschwimmweste können Sie Ihr Kind also schon vor dem Überbordgehen schützen oder an dem D-Ring leicht wieder an Bord nehmen.Tipp: Bestellen Sie gleich eine Ersatzpatrone mit. Gerade bei Kindern kommt es erfahrungsgemäß häufiger zu einer Auslösung der Weste.
Weitere technische Details der Secumar Survival Mini Kinderschwimmweste:
• Auftrieb/ CO2-Patrone: 90 N / 16 g• Größe/ Körpergewicht: 15-30 kg• Auftriebsklasse (CE): 150 N• Auftriebsart/Aufblastechnik: Aufblasbar / Automatik 3001 S• Farbe: Rot• Harness: Ja• Schwimmkörpersystem: SECUMAR DUO Protect, Doppelwandsystem, 3M®-Reflexstreifen, Lasche für Seenotleuchte, in Schutzhülle mit Netzrückenteil• Standardausstattung: Nackenfleece (abnehmbar, waschbar), Clickbeschlag, Bergegurt, Signalflöte, Schlaufen für Schrittgurt, Schrittgurt, Inspektionsfenster, Westentasche zur Aufbewahrung• Verschluss: Click• Notlicht: Optional• Besondere Eignung/Einsatzbereich: Hochseesegeln, Motorboot, Yacht- und Fahrtensegeln
%
CATCH and LIFT Rettungssystem 579,00 €* 599,00 €* (3.34% gespart)
Das CATCH and LIFT Rettungssystem bietet entscheidende Vorteile für den „Mann über Bord“ und seine Mitsegler. Mehr Sicherheit für alle!
CATCH and LIFT ist in Stresssituationen und bei schwierigen Wetterlagen auch durch einen ungeübten Mitsegler einfach zu bedienen. Die Rettung erfordert keine Muskelkraft und wird vom Ruder aus kontrolliert. Keine gefährlichen Anfahrmanöver, kein riskantes Hantieren an der Bordwand, kein Zeitverlust durch Umbauten am Segelschiff oder durch Umpicken des „MOB“. Das Versprechen
CATCH and LIFT bietet im Ernstfall eine realistische Chance, die verunglückte Person zurück an Bord zu bekommen.CATCH and LIFT ist ein Qualitätsprodukt der MS SAFETY GmbH – MADE IN GERMANY.
Vorteile
Allgemein
Vereint die zwei Stufen einer Rettung in einem System: Verbindung zur über Bord gegangenen Person herstellen (Wurfleine) Person zurück an Bord liften (automatisch ohne Muskelkraft) Schnelle Rettung: Person ranholen und zurück an Bord liften in <3 Minuten Einfach zu bedienen selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen und unter Stress Keine Muskelkraft erforderlich weder von der Person auf dem Schiff, noch von der Person im Wasser Rettungsmanöver wird vom Ruder aus durchgeführt – Selbstschutz für die an Bord befindliche Person / Personen Die Person im Wasser behält einen Sicherheitsabstand zum Schiff – kein Risiko, die Person zu überfahren oder zu verletzen Volle Kontrolle zu jeder Zeit: Prozess starten und stoppen, beschleunigen und verlangsamen Sofort einsatzbereit – keine Umbauten am Schiff oder an den Segeln, kein Zeitverlust Schiff bleibt während des Rettungsmanövers unter Kontrolle und voll manövrierfähig Fahrmanöver erfordert keine besondere Qualifikation Rettungsmittel wird zur verunglückten Person gebracht – nicht umgekehrt Rettung bewusstloser Personen möglich Wird von einer einzelnen Person bedient Besonders geeignet bei schlechten Sichtverhältnissen, starkem Wind und Seegang Der Umgang kann trainiert werden - mehr Selbstsicherheit, steigende Erfolgschancen Wiederverwendbar
Technisch
Arbeitet autark – ohne Strom, Winschen, Spiefall, Großfall, etc. Mehrere Einpickpunkte für die Laufrolle (Baum, Wanten) Zwei Befestigungsmöglichkeiten für die Person im Wasser: Karabinerhaken und Rettungsschlinge Äußerst störungsfrei Koffer ist wasserdicht und robust Sehr kompakt, geringes Gewicht (4,9 kg) Geeignet für Flugreisen (Charter Crews) Wartungs- und Instandhaltungsangebot vom Hersteller Signalpfeife an der Rettungsschlinge
Die Drahtseilklemme ist optional und für alle Wantendurchmesser von 5 mm bis 14,3 mm erhältlich.
%
McMurdo FastFind 220 369,00 €* 395,95 €* (6.81% gespart)
McMurdo FastFind 220 Personal Locator Beacon (PLB)
Ein lebensrettender Notsignalsender mit einer Schwimmhülle, entwickelt für Wassersportler und Abenteurer.
Der McMurdo FastFind 220 Personal Locator Beacon (PLB) nutzt eine ausgefeilte Technologie, verstaut in einem leichten und handtellergroßen Gehäuse. Der McMurdo FastFind 220 nutzt die 406MHz Frequenz, um seine eindeutige ID und präzise GPS Position oder auch Galileo-Position an das globale Netzwerk an SAR (search and rescue) Satelliten zu übertragen.
Innerhalb von Minuten sind die Einsatzkräte alarmiert und erhalten regelmäßige Positionsupdates. Schließlich können die Rettungskräfte Ihr PLB über die 121,5MHz Frequenz (homing signal) genau lokalisieren.
Erkunden Sie die Welt ohne Sorgen: Wenn Sie in einem abgelegenen Gebiet ohne jede andere Möglichkeit der Kommunikation sind, aktivieren Sie Ihren FastFind 220 und Rettungskräfte werden herbeigerufen.
Highlights
Inklusive Schwimmhülle GPS und Galileo Kein Abo notwendig 6 Jahre Batterielebensdauer Min. 35 Stunden Sendeleistung Wasserdicht bis 10m SOS Morse-LED-Blitzlicht Sicher verstaute Antenne
Sobald er aktiviert wird, übermittelt der McMurdo FastFind 220 zwei Signale simultan
406Mhz Professioneller globaler Notfall-Service
121,5Mhz Homing signal zur schnellen lokalen Ortung
Der McMurdo FastFind 220 kann Ihr Leben retten!
Der McMurdo FastFind 220 bietet Ihnen:
Geringe größe, STARKES Notsignal Simples design, einfach in der Handhabung Selbst-Test von Batterie und GPS Weltweites Netzwerk an Anbietern und Service Stellen Mit ruhigem Gewissen in das nächste Abenteuer starten!
Der McMurdo FastFind 220 hat weltweite Abdeckung und stellt sicher, dass Sie im Notfall professionelle Hilfe bekommen.
%
Secumar Scout 3D 275N Rettungsweste 529,00 €* 589,90 €* (10.32% gespart)
Ein Optimum an Tragekomfort
Technik immer auf der Höhe der Zeit – diesen Anspruch erfüllt die neue Rettungsweste SECUMAR Scout 275 3D. Das Spitzenmodell glänzt mit Neuerungen, die insbesondere einem Kundenwunsch Rechnung tragen: ein Optimum an Tragekomfort. Dabei liefert sie eine größtmögliche Leistungsfähigkeit im Ernstfall.
Eine Kombination von zwei Konstruktionselementen macht das möglich. Zum einen wird eine neu designte gepolsterte Tragekonstruktion eingeführt: das SECUMAR „Hover-System“. Dieses ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung der Rettungsweste auf Schultern, Rücken und Brust. Die Rettungsweste schwebt quasi in der Luft. Nur die gepolsterten Gurte liegen auf den Schultern. Das Hover-System ermöglicht zudem eine bessere Luftzirkulation gegen Wärmestau. Zum anderen ist die Rettungsweste im Nackenbereich vorgeformt, sodass die Schutzhülle nicht mehr am Hals anliegt.
Hochwertiger textiler D-Ring
Ebenfalls neu bei der SECUMAR Scout 275 3D ist der Einsatz eines textilen Harness-Rings. Er stellt als Alternative zum Edelstahl-D-Ring eine Möglichkeit zum Einpicken einer Lifeline dar. In sorgfältigen Testreihen wurden im Laufe der Entwicklung verschiedene Materialien getestet, bis ein Spezial-Polyamid für den Harness gefunden wurde. Dieses Spezial-Polyamid ist nicht nur ein vollwertiger Ersatz in punkto Belastungsfähigkeit, sondern bringt auch die gewünschte Gewichtseinsparung mit sich.
Die SCOUT ist kompatibel mit Seenotsendern
Das Spitzenmodell ist serienmäßig mit einer Tasche ausgestattet, in der verschiedene Seenotsender-Modelle unauffällig untergebracht werden können. Hinzu kommt die neue SOLAS-Seenotleuchte SECULUX LED. Deren moderne Technologie erfordert kleinere und somit leichtere Batterien als bisher. Trotzdem sendet sie ein helleres Licht über längere Zeit aus.
Bewährt ist bei der SECUMAR Scout der großvolumige 3D-Schwimmkörper. Dieser sorgt aufgrund seiner zwei Tetraeder-förmigen Luftkissen für einen großen Hebelarm im Brustbereich. Selbst Personen in Schwerwetterbekleidung werden im Wasser rasch und zuverlässig in die sichere Rückenlage gedreht.
Vorzüge
Besserer Schutz bei Bewusstlosigkeit. Geeignet für Träger von Schwerwetterbekleidung. Neutralisiert und überwindet Gegenkräfte, die durch Lufteinschlüsse in Bekleidung oder Schuhen wirken. Höhere Positionierung der Antenne des integrierbaren Notfunksenders. Textiler D-Ring. SECUMATIC 4001S Die SCOUT 275 3D ist mit der patentierten Auslöseautomatik SECUMATIC 4001S ausgestattet. Anhand eines einzigen Indikators ist zu erkennen, ob die Aufblasvorrichtung und die CO2-Patrone einsatzbereit sind. Eine Patronensperre verhindert ein ungewolltes Lösen der CO2-Patrone. SECUMAR-Window: Die Funktionskontrolle ist nun einfacher denn je. Auf einen Blick lässt sich jederzeit von außen überprüfen, ob die Auslöseautomatik im einsatzbereiten Zustand ist. Spraycap: Die Scout 275 3D ist standardmäßig mit einem Spraycap aus hochwertigem GORE® Arid Lite Material ausgerüstet. Seenotleuchte: Die Seenotleuchte SECULUX LED ist im Lieferumfang enthalten und wird fertig montiert an der Weste ausgeliefert. Durch die Form des Schwimmkörpers befindet sich die Seenotleuchter besonders hoch über der Wasseroberfläche und ist dadurch besser sichtbar. Tragekomfort und Bewegungsfreiheit: Geringe Gewichtsbelastung im Nacken dank des neuen HOVER-Systems. An- und Ablegen: Das An- und Ablegen der Rettungsweste ist durch den patentierten SECUMAR-Clickverschluss sehr einfach, sie wird angezogen wie eine normale Jacke. Zu Grunde liegende Normen: DIN EN ISO 12402-2 (275N-Leistungsklasse), DIN EN ISO 12401 (integrierter Lifebelt/Harness)
Leistungsklasse (ISO 12402) 275 N Aufblastechnik Secumatic 4001S Auftrieb 290 N CO₂-Patrone 60 g CO₂ Dock Schwimmkörpersystem 3D-Schwimmkörper Standardausstattung In gepolsterter Schutzhülle Produkt Farbe Blau Harness Ja Verschluss Clickbeschlag vorn Schrittgurt Ja Spraycap GORE® Arid Lite Notlicht Ja Inspektionsfenster Ja Bergegurt Ja Größe/ Körpergewicht ab 50 kg Bekleidungstyp Schlechtwetter-Bekleidung Zulassung CE Auftriebsart Aufblasbar 3M®-Reflexstreifen Ja Rückenteil Gepolstertes Rückenteil Schutzhüllenmaterial Cordura Buddy Line Ja
%
Crewsaver CrewFit 180N Pro Rettungsweste mit Harness 175,00 €* 199,00 €* (12.06% gespart)
Farbe: schwarz
Preis Leistungssieger im YACHT-MAGAZINDie Crewsaver CrewFit 180N Pro Rettungsweste mit Harness ist sicher, optisch ansprechend, komfortabel zu tragen und preiswert - also ideal für den Freizeitsportler. Sie wurde auf Basis der 3D-Technologie entwickelt und erreicht höchsten Tragekomfort. Die Crewsaver CrewFit 180N Pro Rettungsweste mit Harness wartet mit einem großen Schwimmkörper auf, außerdem wurde ein halbkreisförmiger Kinnschutz integriert, und ein Auftrieb von 180N hält Sie sicher im Wasser. Die Crewsaver CrewFit 180N Pro bietet all diese Sicherheitsaspekte in einem optisch ansprechenden, komfortablen 3D-Design.
Eigenschaften
einfach einzustellende Taillen-Justierung Robuster Schutzbezug für extreme Haltbarkeit Inklusive Notlicht Durch das Fenster in der Schutzhülle lässt sich jederzeit von außen ersehen, ob die Auslöseautomatik im einsatzbereiten Zustand ist Kompatibel mit AIS-Notsendern, z. B. Ocean Signal MOB1, mit automatischer Auslösung beim Aufblasen 3D-Passform für höchsten Tragekomfort und Performance Integrierter textiler Harness-Ring (für das Einpicken des Lifebelts) BS EN ISO 12402-3
Varianten ab 152,90 €*
%
Plastimo Rescue Sling 129,00 €* 138,00 €* (6.52% gespart)
Farbe: Gelb
Mit Plastimo Rescue Sling sind Sie bestens für eine Mann über Bord Bergung ausgestattet. Dieses komplette Rettungsset führt dem Opfer eine Schwimmhilfe zu und versorgt es mit allem, was für das Zürockholen an Bord nötig ist. Dabei steht eine Zugleine und eine Tauwinde zur Verfügung. Besonders zeichnet sich das Paket durch die auf einer Spule augerollte Rückholleine aus. So wird verhindert, dass die Leine verknotet und das Hochziehen an Bord kann in besonderem Maße effizient vonstatten gehen.
Details zur Plastimo Rescue Sling :
Auftrieb des Schwimmgürtels: 98N
Leine: 40 Meter
Tasche mit extra Klips für Anbringung an der Reling
Größe: H x W x T in cm: 50 x 30 x 20
Gewicht: 1,7 kg
Belastbarkeit der Leine: 400 kg
Belastbarkeit des Schwimmgürtels: 700kg
Varianten ab 119,00 €*
%
Secumar Automatiksperre 4001S 13,50 €* 15,90 €* (15.09% gespart)
Die Secumar Automatiksperre für die Auslösevorrichtung Secumatic 4001S verhindert das automatische Auslösen der Schwimmweste beim Kontakt mit Wasser. Sie wird anstelle der Pillbox bzw. Pille eingesetzt, wenn ein manueller Betrieb der Weste gewünscht ist.
%
Rettungsleiter nach ISO 15085 145,00 €* 159,50 €* (9.09% gespart)
Farbe: black
Rettungsleiter nach ISO 15085
Mit dieser zertifizierten Rettungsleiter nach ISO 15085 können Sie im Notfall wieder an Bord steigen. Diese Rettungsleiter nach ISO 15085 ird einfach und rasch an der Heckkanzel befestigt und sit sofort einsatzbereit. Durch die FLUO-Streifen sind die - Stufen mit auch im Dunkeln sichtbar.
Technische Angaben: - Aus Polyesterband, Stufen mit Glasfaserverstärkung. - Stufen mit auch im Dunkeln sichtbaren FLUO-Streifen. - Gehäuse mit Reflektionsstreifen. - Wird mit 2 schwarzen Bändern mit Schnallen aus satiniertem Inox + 2 TENAX-Druckknöpfen am Heck befestigt
In weiß oder schwarz verfügbar.
Varianten ab 139,00 €*
%
Catch and Lift wire clamp 105,00 €* 109,00 €* (3.67% gespart)
Catch and Lift wire clampZur Installation an den Oberwanten als idealer und immer verfügbarer Einpickpunkt für die Laufrolle (unabhängig von der Position der Segel). Für einen übersichtlicheren und für die verunglückte Person angenehmeren LIFT zurück an Bord.
Die Catch and Lift wire clamp an der Oberwant ist der sicherste Ort, um eine Person zurück an Bord zu liften.
Hier ist das Schiff am ruhigsten und daher die Gefahr, dass die Person vom Schiff verletzt oder vom Wasser überspült wird am geringsten.
Man hat die Person vom Ruder aus immer im Blick und kann jederzeit reagieren, ohne das Ruder zu verlassen und sich so selbst in Gefahr zu bringen.Sie können die Catch and Lift wire clamp stufenlos in jeder beliebigen Höhe montieren. So stellen Sie noch vor dem MOB-Notfall sicher, dass die an Bord geliftete Person über die Reling kommt und direkt an Deck stehen kann.
Die Catch and Lift wire clamp ist außerdem immer dann der ideale Einpickpunkt, wenn Sie eine Person oder ein Objekt an Bord liften möchten. Auch für einen Rettungskragen ist die Catch and Lift wire clamp ideal geeignet.
Die Catch and Lift wire clamp besteht aus dem universellen Housing und den Inlays.
Material und Eigenschaften
Housing
+ CNC-gefertigtes Aluminium
+ strapazierfähige Eloxalbeschichtung
+ seewasserbeständig
Inlays
+ passgenau für Ihre Want
+ spezielle Legierung, mit dem Material der Wanten verträglich
+ optimaler Halt an der Want
+ seewasserbeständig
Geeignet für Draht- und ROD-Riggs aus Edelstahl in allen gängigen Wantendurchmessern (5 mm bis 14.3 mm). Bitte bei im Bestellprozess bei "Zusätzliche Informationen" den passenden Durchmesser angeben.Lieferumfang
Housing für Catch and Lift wire clamp aus eloxiertem Aluminium (seewasserbeständig), Inlays für Catch and Lift wire clamp im gewählten Wantendurchmesser (seewasserbeständig), illustrierte Montageanleitung deutsch/englisch
Sicherheitsausrüstung für den Wassersport: Jederzeit auf den Notfall vorbereitet sein
Gewitterfront, Mensch über Bord, Nebel, Feuer an Bord, Wassereinbruch, Mastbruch oder Motorausfall – an Bord von Booten und Yachten kann es jederzeit zu Gefahrensituationen kommen, egal ob erfahrener Skipper oder Anfänger, egal ob Schlauchboot oder Hochseeyacht. Für den Notfall sollte man stets vorbereitet sein. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) registrierte allein an Nord- und Ostseeküste im Jahr 2020 nahezu 1100 Einsätze, bei denen Wasserportlern geholfen werden musste. Wären alle Sportboote richtiog ausgerüstet, wäre diese Zahl sicherlich deutlich geringer. Minimieren Sie also Ihr Risiko an Bord und sorgen Sie für die passende Sicherheitsausrüstung auf Ihrem Sportboot. Je nach Einsatzbereich und Fahrtgebiet sind einige Ausrüstungsgegenstände auch gesetzlich vorgeschrieben. Bei boatoon können Sie hochwertige Sicherheitsausrüstung für Wassersport günstig online bestellen.
Im Falle eines Motorausfalls oder wenn das Boot manövrierunfähig ist, ist ein Treibanker notwendig - auch bei Sturm kann er auf See hilfreich sein. Natürlich sollte generell auch zur Sicherheit ein Grundanker an Bord sein, um das manövrierunfähige Boot in Strömung oder bei viel Wind vorm Abtreiben zu sichern.
Mit Notstopfen lassen sich nach Grundberührungen oder Kollisionen kleinere Lecks schließen und Wassereinbrüche stoppen.
Zur Sicherheitsausrüstung zählen auch Signalkörper wie Signalkegel oder Signalbälle, um anderen Booten rechtzeitig seine Situation, zum Beispiel beim Ankern, anzuzeigen und somit Kollisionen zu verhindern.
Rettungsmittel für Boote und Yachten
Wenn der Notfall eintritt, gelten die Rettungsmittel als Lebensversicherung für die Crew an Bord. Als wichtigster Bestandteil der Sicherheitsausrüstung gilt die Rettungsweste, die es je nach Boot und Revier in verschiedenen Ausführungen gibt – von Feststoffwesten bis zu automatischen Rettungswesten mit Signallampe und Notfallsender. Auf größeren Yachten, die auf der Hochsee unterwegs sind, kommen zusätzlich Rettungsinseln und Bergungsschlaufen zum Einsatz. Kleinere Boote sollten einen Rettungsring an Bord haben oder eine schwimmfähige Wurfleine, um über Bord gegangene Personen sichern zu können. Um auf Segelyachten das Überbordgehen zu verhindern, werden zusätzlich Lifebelts, also Sicherungsleinen an den Rettungswesten befestigt. Und jedes Boot sollte eine Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Desinfektionsmittel, Pflastern, Binden und Bandagen an Bord haben.Notsignale auf See
In vielen Notfallsituationen ist es lebenswichtig, andere Boote oder Schiffe in der Umgebung auf die Gefahr für Leib und Leben hinzuweisen oder die Rettungsstellen zu informieren. Neben entsprechenden Funkgeräten mit DSC, bei denen im Fall der Fälle per Tastendruck Hilfe angefordert wird, sind hier auch Signalmittel zu nennen. Signalpistolen, Fackeln, Signalraketen, Flaggensätze und akustische Signalmittel wie Gasdruckhörner gehören vor allem in den Seerevieren zur erforderlichen Sicherheitsausrüstung. Neben den Rettungsmitteln sind auch weitere Signalmittel an Bord erforderlich: Bei aufkommendem Nebel oder schlechter Sicht sind Signalhorn oder Trillerpfeife wichtig, um andere auf sich aufmerksam zu machen oder um nach Hilfe zu rufen. Gerne beraten die Experten von boatoon Sie telefonisch unter +49 (0)30 609 899 284 (auch sonntags) oder per E-Mail (support@boatoon.com) und unterstützen Sie dabei, die passende Rettungsausrüstung für Ihr Boot zusammenstellen.Sonstige Sicherheitsausrüstung auf Yachten und Booten
Zur Sicherheitsausrüstung zählen Brandschutzmittel wie Feuerlöscher, Löschdecken und andere Mittel zur Bekämpfung von Feuer an Bord. Auch ein Messer sollte stets an Bord sein, um zum Beispiel verklemmte Leinen schnell kappen zu können. Insbesondere Segelboote sollten einen ausreichend starken Wantenschneider oder Bolzenschneider mitführen, mit denen man im Notfall einen gebrochenen Mast mitsamt Rigg losschneiden kann. Auch Navigationsmittel zählen zur Sicherheitsausrüstung an Bord, zumindest aktuelle Seekarten, ein Fernglas und ein Kompass sollten immer an Bord sein.Mit Notstopfen lassen sich nach Grundberührungen oder Kollisionen kleinere Lecks schließen und Wassereinbrüche stoppen.
Zur Sicherheitsausrüstung zählen auch Signalkörper wie Signalkegel oder Signalbälle, um anderen Booten rechtzeitig seine Situation, zum Beispiel beim Ankern, anzuzeigen und somit Kollisionen zu verhindern.
Insbesondere für kleinere Boote sind Radarreflektoren wichtig: Sie reflektieren das Radarsignal anderer Schiffe verstärkt und sorgen damit für erhöhte Sichtbarkeit, zum Beispiel gegenüber der Berufsschifffahrt.
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
1. Welche Sicherheitsausrüstung ist auf Booten vorgeschrieben? |
2. Welche Sicherheitsausrüstung ist auf See vorgeschrieben? |
In vielen Binnenrevieren sind folgende Ausrüstungsgegenstände an Bord gesetzlich vorgeschrieben: Ein Paddel, um bei zum Beispiel dem Ausfall des Motors manövrieren zu können. Für jedes Crewmitglied muss sich eine Rettungsweste oder Schwimmweste an Bord befinden. Dazu ist vielerorts ein Signalhorn verpflichtend mitzuführen sowie ein Bootshaken. Für Fahrten in der Dunkelheit sind vom BSH zugelassene Positionslaternen einschließlich Reserveglühbirnen abhängig von der Bootsgröße in unterschiedlicher Form gesetzlich vorgeschrieben. Welche Regeln in Ihrem Revier gelten, erfragen Sie am besten bei den zuständigen Schifffahrtsämtern.
Abhängig von der Größe des Bootes sind BSH-zugelassene Positionslichter erforderlich. Unter die gesetzliche Ausrüstungspflicht fallen zusätzlich auch Signalkörper wie Kegel, Ball, Stundenglas und Zylinder. Neben den gesetzlichen Regelungen empfiehlt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) darüber hinaus als Mindestsicherheitseinrichtung unter anderem: Ohnmachtssichere Rettungswesten für alle an Bord befindlichen Personen, Kompass, Lenzpumpen, Eimer, Taschenlampe, Fernglas, Anker, Signalhorn, Schleppleine, Rettungsring mit Wurfleine, Notsignale, Seekarten, Seebücher, UKW-Funkgeräte sowie Rundfunkempfänger.