Zum Hauptinhalt springen
DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€
Lieferzeit 3-4 Tage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 - 7-Tage bis 20:00 Uhr

Green Marine VOR 70 zu Verkaufen

1 / 13

Volvo Ocean 70 Racer zu verkaufen

Monster Project is on the dry to refit the underwater, getting a new vinyl wrapping, new lateral shrouds, rig service and repainting of mast and will be ready for racing.
Price 330.000,- EUR

Green Dragon will have the mast removed for a rig service, will go on the dry to remove keel for renewal of keel bushings and be ready for racing.
Price 350.000,- EUR

Ocean Breeze is currently in Antigua. Once arriving back in Europe she will get a new main and jib an be ready for racing on high level.
Price: 480:000,- EUR

—————————————————————

**Monster Project ex Kosatka vom Team Russland** (Google Translate)
*Bestandsliste Stand Januar 2020*

**Hersteller:** Green Marine
**Schiffbauarchitekt:** Humphreys Yacht Design
**Designer:** Humphreys Yacht Design
**Typ:** Volvo 70
**Baujahr:** 2008
**Liegeplatz:** Spanien
**Flagge:** Österreich
**Preis:** 330.000 Euro
**Mehrwertsteuerstatus:** nicht bezahlt

Das Monster Project / Kosatka zeichnet sich durch ein einzigartiges Merkmal aus: der neu installierte Saildrive, während die originale versenkbare Welle an Ort und Stelle verbleibt und innerhalb weniger Stunden zurückkonvertiert werden kann. Auf diese Weise kann es perfekt mit einem sehr zuverlässigen und sicher dauerhaft installierten Saildrive dienen, was insbesondere beim Segeln mit Gästen oder bei Renncharter von Vorteil ist. Innerhalb weniger Stunden im Trockendock, zum Beispiel bei der Reinigung unter Wasser, kann das originale System mit Getriebe und versenkbarer Welle für ernsthaftes Racing wieder installiert werden.
Das Monster Project / Kosatka gilt als der am robustesten gebaute Volvo 70 von allen. Es hat ein enormes Potenzial, das den meisten in der Szene unbekannt ist. Aufgrund seines extrem starken Rumpfes, der sich als schwerer erwies als die meisten anderen Volvo 70s, musste sein Ballast um eine Tonne reduziert werden, um die Maximalverdrängungsregel der Volvo 70-Klasse zu erfüllen. Da alle Strukturen und Hardware darauf ausgelegt sind, das volle Gewicht eines typischen Volvo 70-Ballasts zu tragen, kann dieser fehlende Tonnen beim Racing unter IRC, ORC oder anderen Handicap-Systemen wieder hinzugefügt werden, oder noch besser, die Finne kann um einen Meter verlängert werden. Auf diese Weise erhält man eine rekordverdächtige Rennmaschine zu einem Bruchteil des Preises, den die „Großen Jungs“ ausgeben. Nur um einen Hinweis auf das verborgene Potenzial zu geben: Als das Boot mit dem originalen Ballast gestartet wurde und seine ersten Tests und Trainings absolvierte, konnte es 300 Seemeilen innerhalb von 12 Stunden zurücklegen, und das zu Beginn seiner Lebensdauer, als es noch viel zu lernen gab… Eine verlängerte Kiel-Finne wäre der ultimative Schub für dieses auf power reaching optimierte Design.

**SPEZIFIKATIONEN:**
– Länge: 21,5 m
– Breite: 5,7 m
– Tiefgang: 4,5 m
– Verdrängung: 14,5 t
– Kieltyp: Stahlfinne, Bleikugel, kippbarer Kiel

**BAU:**
– Rumpf: Carbon
– Deck: Carbon

**FARBE:**
– Rumpf: Dunkelblau, Gelb, Weiß
– Deck: Dunkelblau, Gelb, Weiß

**KABINEN:** Offener Raum, 12 verstellbare Kojen

**MASTEN:** Hull Spars
– Stagen: Vertikal Carbon, Diagonal PBO (alle auf dem neuesten Stand)
– Laufendes Gut: Spectra
– Rollanlagen: 3x KZ

**SEGEL:**
*Segelfläche aufkommend:* Hauptsegel 186 m², Code-0 350 m²
*Segelfläche ablaufend:* Hauptsegel 186 m², Gennaker 500 m²

**DECKAUSRÜSTUNG:** Lewmar Winch/Pedestal Paket

**HYDRAULISCHE STEUERUNG:**
– Achterstag
– Baumniederholer
– Unterwanten
– Top Runner
– G1 (G2 Anschlag)
– J4 Anschlag

**Hauptmotor:** Volvo Penta D2-75
*Leistung:* 8,5 kn

**Hilfsmotor/Generator:** Volvo Penta D1-30

**BATTERIEN:** 2x 12V Starter, 6x 12V Service

**TANKS:**
– Treibstoff: 2x 140 Liter
– Wasser: 2x 100 Liter

**KÜHLSCHRANK:** 35 Liter Kühlschrank/Gefrierschrank 24V/230V

**HEIZUNG:** Webasto

**ELEKTRONIK:**
– Instrumente: B&G WTP 2
– Netzwerke: 2x MOXA Serial Server, 1x Netgear LAN Switch
– Echolot: B&G
– Navigationsgerät: 2x Raymarine Plotter
– Gyrokompass: B&G
– AIS Klasse B: Marke wird noch bekannt gegeben
– Satellitenkommunikation: Iridium
– SSB Funk: Icom
– UKW Funk: Sailor
– GPS: 2x
– Kartenplotter: 2x Raymarine Plotter am Steuerstand
– Radar: Furuno (ohne Antenne)
– EPIRB: Ocean Signal
– Stereoanlage: Sony Autoradio, + Verstärker

**SEGEL UND RIGGING:**
– Hauptsegel: 3Di
– Code 0: 3Di
– FRO: 3Di
– G1: 3Di
– G2: 3Di (noch zu bestimmen)
– J4: (noch zu bestimmen)
– A1: Nylon
– A2: Nylon
– A3: Cuben Fibre (?)
– A4: Nylon
– A5: Cuben Fibre
– A6: Nylon (?)
– Try Sail: Spectra
– Sturmfock: Spectra

**MOTOREN/ANTRIEB:**
*Hauptmotor:* Volvo Penta D2-75
– 1 x 12V Lichtmaschine
– 1x 24V Lichtmaschine BALMAR + Regler
*Getriebe:* Saildrive 150S (neu)
*Propeller:* Volvo Penta 4-Blatt-Faltpropeller (neue Nabe)
*Alternatives System (kann in wenigen Stunden wieder installiert werden):*
*Getriebe:* HS25A
*Propeller:* Volvo Penta 4-Blatt-Faltpropeller auf versenkbarer Welle

**AUXILIÄRMOTOR:** Volvo Penta D1-30
– 1 x 12V Lichtmaschine
– 1x 24V Lichtmaschine BALMAR + Reg

ler
– Haupt-Hydraulikpumpe + System

**KIPPBARER KIEL:**
– Steuerung: PLC (neu)
– 3x Kielsteuerungspanels (2x am Steuerstand, 1x Companion Way)
– Hydraulik: 1x motorbetriebene Pumpe + Steuerung/Tank
– 1x elektrisch betriebene Pumpe + Steuerung/Tank
– 1x manuelle Pumpe + Steuerung
– 2x Kielzylinder + Steuerblock

**ELEKTRIZITÄT:**
– Lichtmaschinen: je eine an jedem Motor
– Solar PV: 3x 50W für 12V + Regler (neu im Oktober 2019)
– 4x 100W für 24V + Regler (neu im August 2019)
– Das Solar PV-System dient zur Stromversorgung aller Systeme im Hafen, es ist keine dauerhafte Installation

**SICHERHEIT UND SCHUTZ:**
– Rettungsinseln: 2x 12 Personen SOLAS (gerade abgelaufen)
– 1x Jonbuoy (möglicherweise auch zur Wartung)
– EPIRB: Ocean Signal
– Rettungswesten: mehrere + Leinen
– Sonstiges: Sicherheitsleiter, Rettungsring, Jacken, Schwimmleine
– Kamera: an Deck mit PV-Strom, Bewegungssensor
– Sensoren: WiFi-Sensoren zur Wasserdetektion im Bilge
– Router: WiFi mit SIM-Karte zur Überwachung von Kamera und Sensoren

**BILGENPUMPEN:**
*Hauptpumpen:* 3x elektrisch
– 2x manuell
*Auxiliar-Pumpen:* 3x automatische elektrische Pumpen

**KÜCHE:**
– Kocher: 2-Flammen schwenkbar
– Ersatz-1-Flammenkocher = Kartuschen
– verschiedene Töpfe, Besteck, Behälter
– verschiedene haltbare Lebensmittel

**BEIBOOTE UND SPIELZEUGE:**
– Beiboot: 2,5 m mit aufblasbarem Boden (in fairer Verfassung)
– Außenbordmotor: Hangkai 3,5 PS (neu im Oktober 2019)

**ANLEGESTELLEN:**
– 2 sehr große Fender, einige kleine (fair)
– verschiedene Anlegelinien (fair)

**SONSTIGE AUSRÜSTUNG:**
**WERKZEUGE:** verschiedene Handwerkzeuge
– verschiedene Elektrowerkzeuge (meistens neu)
– Nass-/Trockensauger
– Multimeter
**ERSATZTEILE:**
– verschiedene Winch-Ersatzteile
– verschiedene Motor-Ersatzteile
– 1x 24V 110A Lichtmaschine (neu)
– 2x 12V Lichtmaschinen (neu)
– verschiedene Hardware-Ersatzteile
– verschiedene Elektro-Ersatzteile (Kabel, Anschlüsse, …)
– 2x Bilgepumpen/Deckwaschpumpen
**REINIGUNG:** verschiedene Reinigungsmittel
**SCHMIERSTOFFE:** verschiedene Fette, Sprays, Öle

**REFIT:** Das Refit umfasste die Überholung und Wiederinstallation beider Motoren mit teilweiser Erneuerung ihrer Kabelbäume und Austausch ihrer Steuergeräte, die Überholung und teilweise Neueinrichtung des elektrischen Systems, den neuen PLC für die Kielsteuerung, die neue Installation eines Saildrive, die Wartung von Winschen und die Überholung der Steuerstandkontrollen, den Austausch einiger Kupplungen, das grundlegende Refit und die Erneuerung des Unterwasserschiffs sowie verschiedene andere Arbeiten.

**AUSSTEHENDE ARBEITEN:**
Wie jeder im Yachtbau weiß, ist die Arbeit an einem Boot nie vollständig abgeschlossen. Das Monster Project ist segel- und charterbereit. Für ernsthafte Rennen schlage ich vor, einen Teil des Laminats an einem der Schwertbretter zu verkleben. Es handelt sich nicht um ein strukturelles Problem, würde jedoch verhindern, dass Wasser und Schmutz in die Lücke eindringen. Darüber hinaus sollten einige kleinere Rigging-Arbeiten wie Lashings, möglicherweise Lockstrops und dergleichen aufgrund der UV-Lichtexposition erneuert werden.

*Diese Angaben erfolgen in gutem Glauben, ohne Garantie oder Gewährleistung für Genauigkeit oder Zustand. Ein Käufer sollte seinen Gutachter beauftragen, solche Details zu überprüfen, wie er es für validiert wünscht. Dies ist KEIN vertragliches Dokument.*

Bootsdaten Green Marine VOR 70

Preis
€ 360.000 € 330.000
exkl. MwSt.

Boot-ID
s239772

Modell
Green Marine VOR 70

Bootsname
Monster Projekt

Bootshersteller
Green Marine

Designer

Bootsart
Segelboot / Regattaboot

Kategorie
Gebrauchtboot

Kieltyp
Schwenkkiel

Baujahr / Refit
2008

Erstwasserung

Vorbesitzer

Zustand

Liegeplatz
Spanien, Llucmajor

Flagge

Zugelassen für X Personen
12

Kabinen / Kojen

Rumpfmaterial
Kevlar/Carbon

Rumpf-Farbe
blau

Rumpf-Nr.

Steuerung
Steuerrad

Ballast

Segelfläche

Großsegel / Vorsegel

Sonstige Ausstattung

Masthöhe

Sonstige Informationen

Technische Ausstattung

Länge
21,50 m (71 Fuß)

Breite / Tiefgang
5,70 m / 4,50 m

Max. Stehhöhe

Verdrängung
ca. 14.500 kg

Anzahl Duschen

Anzahl WC
1

Durchfahrtshöhe

Heizung

Motor

Motor-Leistung
PS (55 kW)

Kraftstoff

Antrieb

Max. Geschwind.

Max. Verbrauch

Marschgeschwind.

Marsch.Verbrauch

Betriebsstunden

Treibstofftank
140 ltr

Wassertank
200 ltr

Fäkalientank

Ausstattung [ ]

Navigation

UKW-Funk, Radar, Kartenplotter, GPS, Echolot

Technische Ausstattung

Generator

Ausstattung-Deck

Fender

Interieur

Unterhaltungsgeräte

Sicherheit

Rettungswesten, Rettungsring, Rettungsinsel, EPIRB, Bilgenpumpe elektr.

Persenninge

Segeln

Sturmfock, Gennaker

Aufteilung – Kabinen

Sonstige Ausstattung

Sonstige Informationen

Unverbindliches Angebot anfordern

Kontakt:
Philipo Invest
Herr Tom Eugster
C/Roses a la entrada
07600 S/ Arenal, Mallorca
Spanien

Mobil:
+34 650 814 884

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Spanisch

http://www.philipoinvest.com

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ihr Name

Ihre E-Mail

Telefon

Straße, Hausnr.

PLZ / Stadt

Ihr Land

Nachricht

    DE Versand: 5,90€ - Sperrgut: ab 24,90€

    Lieferzeit 3-4 Tage in DE

    Beste Beratung

    Support auch nach dem Kauf

    +49 (0)30 609 899 284 - 7-Tage bis 20:00 Uhr

    Unsere Vorteile

    • UNSER ANSPRUCH: 
      Beste Beratung
    • UNSER VERSPRECHEN:
      Support auch nach dem Kauf 7 Tage die Woche!
    • Telefon: +49 30 609 899 284
    • Email: support@boatoon.com
    • EINBAUSERVICE

    Service-Hotline

    Unterstützung und Beratung unter:

    +49 (0) 30609899284

    Mo-So, 8 - 20 Uhr

    Oder über unser Kontaktformular.

    Unsere Anschrift

    boatoon GmbH
    Am Pichelssee 48-50
    13595 Berlin

    Versandarten

    Zahlungsarten

    Sicher Einkaufen

    Mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert!