Alden 44 zu Verkaufen

Die Alden 44 „Tioga“ hat nach Jahrzehnten an der US-Ostküste den Weg an die Ostsee gefunden. Der aktuelle Eigner hat in den letzten Jahren erheblich in den Erhalt der Yacht und in ihre Ausrüstung investiert. Unter anderem wurde 2023 ein neuer YANMAR Diesel samt Antrieb und Propeller eingebaut, ebenfalls 2023 wurde ein Bugstrahlruder eingebaut. 2017 wurde ein neues Teakdeck verlegt und der Rumpf lackiert. Mast und Stehendes Gut sind von 2016. Zur kommenden Saison 2025 erhält die Yacht zudem einen neuen Satz Segel von ELVSTRÖM. Die Alden 44 liegt im Winterlager an der Schlei (deutsche Ostseeküste) und kann dort jederzeit nach Absprache besichtigt werden.
Rigg/Segel
– Durchgesteckter, top-getakelter, weiss lackierter FORESPAR Offshore-Mast (neu 2016)
– Zwei Salingspaare
– Schiene für Sturm-Segel
– Stehendes Gut in Draht (neu 2018)
– Hydraulischer Achterstagspanner NAVTEC
– Hydraulischer Baumniederholer NAVTEC
– Babystag
– Genua-Rollanlage HARKEN MK II
– Abnehmbares Kutterstag mit Backstagen
– Lange Schienen für Genua-Holepunkte an Deck
– Kurze Schienen für Stagsegel-Holepunkte auf Kajütdach
– Laufendes Gut in Sirius 500, Sirius XTS, StaSet
– Aluminium Spinnakerbaum und Spinnaker-/Gennaker-Geschirr
– Zwei BARIENT Fallwinchen am Mast
– Durchgelattetes Großsegel ELVSTRØM-Sails Cruising crosscut 410 AP HMT ca. 41 m² mit zwei Reffreihen (neu 2025)
– Baumpersenning
– Rollgenua 130 % ELVSTRØM-Sails Cruising crosscut 410 AP HMT ca. 64 m² mit UV-Schutz (neu 2025)
– Rollgenua 120 % TBD-Sails mit UV-Schutz
– Arbeitsfock DOYLE/Raudaschl
– Stagsegel NORTH–Sails heavy mit einem Reff
– Gennaker NORTH-Sails
– Symmetrischer Spinnaker NORTH-Sail
Deck
– Teakdeck auf Laufdecks und im Cockpit (neu 2017)
– Zweiter Niedergang im Kajütdach
– Zentrales NAVTEC Hydraulikpanel für Achterstag, Baumniederholer und Schwert (auf/ab)
– Selbstlenzender Ankerkasten
– Elektrische Ankerwinde IDEAL mit Fußbedienung
– Ankergeschirr: CQR-Anker 27 kg mit 32 m (TBC) Ankerkette 10 mm und 50 m Ankerleine
– Zusatz-Ankergeschirr: Danforth-Anker 10 kg mit 5 m Kettevorlauf und 60 m Ankerleine (mit ins Deck eingelassenem Ankerfach)
– Große Festmacherklampen vorn und achtern und Springklampen mittschiffs
– Primärwinschen HARKEN 56.3ST
– Sekundärwinschen BARIENT
– Großschotsystem mit HARKEN Travellerschiene auf Kajütdach und Schotführung ins Cockpit auf BARIENT Großschotwinch
– Sechs BARIENT Fallwinschen auf Kajütdach
– Sprayhood mit Edelstahl Gestänge und zusätzlichem Griffbügel achtern
– Bimini (kann zur Kuchenbude erweitert werden)
– Weiß lackierte EDSON Steuersäule mit Kompass
– Zwei Backskisten unter Cockpitduchten
– Eine Backskiste hinter Steuerstand
– Schwalbennester im Cockpit an Backbord und Steuerbord
– Zwei Doradelüfter auf Kajütdach
– Badeleiter
– Außenborder-Halterung am Heckkorb
Interieur/Layout
– Solider, traditioneller Ausbau in Mahagoni mit Wegerungen an den Bordwänden und Teak Bodenbrettern
– Salon mit L-förmiger Dinette an Backbord und Sofa an Steuerbord am beidseitig klappbaren Salontisch
– Beide Salonsofas können durch Herausziehen zu Kojen gewandelt werden (mit Leesegeln)
– Zusätzliche Lotsenkoje an Backbord
– Vorschiffskabine mit zwei Einzelkojen und Stauraum in Schrank, Regalen, Schubladen und unter Fächern unter Kojen
• Längspantry an Steuerbord
• Doppelspüle
• Zusätzliche manuelle Seewasser-Pumpe
• 2 x große elektrische Kühlbox
• Gasherd FORCE10 (3 Flammen und Ofen, neu 2024)
– Nasszelle an Backbord mit Marine-WC, Waschbecken und Dusche
– Achterkabine mit Doppelkoje an Backbord, Einzelkoje an Steuerbord, Kartentisch, Stauraum in Schrank, Regalen, Schubladen und mit zweitem Niedergang vom Cockpit aus
– LED-Interieurbeleuchtung (weiß/rot)
– Luken und Fenster wurden in den letzten 3 Jahren ersetzt
Technische Ausrüstung
– YANMAR 4JH57CR 4 Zylinder-Einbaudiesel 57 PS/42 KW (neu 2023)
– Betriebsstunden (Stand Dezember 2024): 130 h
– Propellerwelle 30 mm mit 3-flügeligem VARIPROP Drehflügelpropeller (neu 2023)
– Tropffreie Stopfbuchse (neu 2023)
– Lichtmaschine 12 V/125 A (neu in 2023)
– Bugstrahlruder SLEIPNER Sidepower SE100 (neu 2023) mit separater Batterie
– 110 V und 230 V Landanschluß mit Ladekabel für EU und USA
– Amerikanische Steckdosen unter Deck (je nach Landstrom 110 V oder 220 V)
– Batterieladegerät STERLING ProCharge Ultra 12 V/40 A
– Inverter 12 V/230 V/1.000 W
– 4 x Servicebatterie 12 V/105 Ah
– 2 x Starterbatterie 12 V/105 Ah
– Solarpanel 80 W auf Rahmen über dem Heck
– Dieselheizung WEBASTO EVO 5500
– Warmwasser-Boiler ISOTHERM 20 l (neu 2025, heizt über 230 V und Wärmetauscher auf der Maschine)
– LED-Navigationsbeleuchtung
Navigation/Elektronik
– 3 x Instrumenten-Display B&G Triton im Cockpit
– Geber für Log, Echolot und Wind
– Kompass
– Autopilot SIMRAD ROBERTSON AP22
– Kartenplotter B&G Zeus im Cockpit
– Radarantenne B&G 4G am Mast
– AIS Class B-Transponder Digital Yacht AIT2000
– Digital Yacht GV30 Kombiantenne für UKW, AIS und GPS
– UKW-Sprechfunk STANDARD HORIZON Matrix 2000 mit AIS-Display, DSC, RAM3 Remote Mic im Cockpit
– WLAN-Router Digital Yacht WLN10HS
– SIMRAD GoFree WiFi-1 Module ermoeglicht iPad Navigation
Sicherheit
– Rettungsinsel VIKING 8 Pers. (neu 2014, Wartung gültig bis 2027)
– EPIRB
– Lifesling
– MOB Strobe
– MOB Hochseeboje/-flagge
– Rettungsring
– Manuelle und elektrische Bilgepumpe
– Vier Feuerlöscher
Zubehör
– Großes Sonnensegel (von Mast bis Achterstag)
– Klappbarer Teak Cockpittisch
– Winterpersenning (neu 2023)
– Festmacher
– Fender
Bootsdaten Alden 44
Technische Ausstattung
Ausstattung [ ]
Navigation
Technische Ausstattung
Ausstattung-Deck
Interieur
Unterhaltungsgeräte
Sicherheit
Persenninge
Segeln
Aufteilung – Kabinen
Sonstige Ausstattung
Sonstige Informationen
Unverbindliches Angebot anfordern

Herr Dines Pontoppidan
Yachtzentrum Baltic Bay, Börn 17
24235 Laboe
Deutschland
