Bavaria 31 Cruiser zu Verkaufen

Diese Bavaria 31 Cruiser aus dem Jahr 2010 ist nicht nur irgendeine Segelyacht – sie ist das allerletzte Exemplar dieses beliebten Modells, direkt vom Erstbesitzer. Und das sieht man. Ausgestattet mit eleganten grauen Keder und nur 600 Motorstunden strahlt dieser Cruiser Charakter und Klasse aus.
Technisch wurde alles sauber gewartet: Im Mai 2025 wurde die Saildrive-Manschette erneuert. Das deutsche Schotsystem bietet dem Steuermann maximale Kontrolle, da Steuerrad und Großschot leicht erreichbar sind – ideal für entspanntes und aktives Segeln.
Mit einer Durchfahrtshöhe von 12,60 Metern ist der Mast an die Höhe der Hollandbrücke angepasst.
Für den sportlichen Segler gibt es einen Gennaker auf einem maßgefertigten Bugspriet aus Edelstahl, um bei Sommertörns etwas mehr Geschwindigkeit zu erreichen. Und unter Deck? Purer Genuss: 15 cm dicke Komfortmatratzen in der Vorder- und Achterkabine sorgen für erholsamen Schlaf nach einem Tag auf dem Wasser.
Die Seereling ist beidseitig mit einem bequemen Durchstieg ausgestattet, der ein bequemes Aussteigen im Hafen ermöglicht. Auch praktisch: Die mittschiffs angebrachten Klampen sorgen für ein reibungsloses Anlegen.
Ein idealer Cruiser für alle, die Komfort, Leistung und Stil schätzen. Die Mehrwertsteuer wurde nachweislich entrichtet.
Allgemein:
Schiffsname Polarlys, Bavaria 31 Cruiser, Länge 9,78 m, Breite 3,38 m, Tiefgang 1,43 m, Baujahr 2010, Baunummer DE-BAVN31D7B010, Werft Bavaria Yachtbau, Designer J&J Design, Rundspant, Tandemkiel, Polyester, Wasserverdrängung 4.700 kg, Ballast 1.100 kg, Radsteuerung, Anker mit Vorlaufkette und Ankerleine, ausklappbare Badeplattform, Badeleiter Edelstahl, Innenausstattung aus hellem Holz, 6 Kojen, 15 Zentimeter dicke Komfortmatratzen in der Vorder- und Achterkabine, 2 Kabinen, Stehhöhe Salon 1,80 m, Bettlänge vorn 2,00 m, Bettlänge Längsbänke 2,00 m, Bettlänge achtern 2,00 m.
Motor:
Motortyp Volvo Penta D1-20, 18 PS, Konstruktionsnummer 5102362380T, Baujahr 2010, Diesel, Saildrive, Hülse ersetzt Mai 2025, indirekte Kühlung, Volvo Penta 3-Blatt-Faltpropeller, Kunststoff-Kraftstofftank 90 Liter, Drehzahlmesser, Betriebsstundenzähler 600 Stunden.
Takelwerk:
Durchfahrtshöhe 12,60 m (Hollandse Brug-Version), 17/18 Takelage, Selden-Aluminiummast, Selden-Rodkicker-Baumniederholer, durchgelattetes Großsegel, Lazy Jacks und Großsegelpersenning, Rollgenua mit Rollpersenning, Selden-Rollanlage, Sturmfock, Gennaker mit Kasten auf eigenem Bugspriet aus Edelstahl, Takelage aus Edelstahl, Sprayhood, Hafenzelt über dem Cockpit (schräges Cockpitzelt), Persenning über dem Steuerrad und dem Cockpittisch, 4 x Lewmar ST30-Winden, 2 x Lewmar ST16-Winden, deutsche Schoten.
Navigation und Ausrüstung:
Starterbatterie 100 Ah ab 2022, Lichtbatterie 135 Ah ab 2022, 12 Volt System, Landstromanschluss mit Fehlerstrom-Schutzschalter, Victron Bluesmart Batterieladegerät 12/30 ab 2019, Plastimo Kompass am Steuerstand, Raymarine ST60 Tridata Tiefe und Geschwindigkeit, Raymarine ST60 Wind, Garmin GP128 GPS, Icom MC-505 Marineradio mit 2. Handset für im Cockpit, Trilens Radarreflektor, JVC Radio/CD-Player, Navigationslichter.
Gas und Wasser:
Kunststoff-Wassertank 155 Liter, elektrisches Wasserdrucksystem, Boiler (220 V + Motor), Innendusche mit Warm- und Kaltwasser, Außendusche mit Kaltwasser, Unterwassertoilette von Jabsco, Kunststoff-Abwassertank, Kühlschrank, 2-Flammen-Herd (Gas), Backofen, Gasbrötchen, Warmluftheizung Webasto Evo 3900 mit Diesel.
Disclaimer:
Die Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt, der Yachtmakler eSailing haftet jedoch nicht für die Qualität und/oder Beschreibung des Schiffes.
Bootsdaten Bavaria 31 Cruiser
inkl. MwSt.
Technische Ausstattung
Ausstattung [ ]
Navigation
Technische Ausstattung
Ausstattung-Deck
Interieur
Unterhaltungsgeräte
Sicherheit
Persenninge
Segeln
Aufteilung – Kabinen
Sonstige Ausstattung
Sonstige Informationen
Unverbindliches Angebot anfordern

Herr Floris Vos
Soerelseweg 22a
8162 PB Epe
Niederlande/Holland
