Reinke Hydra 50 zu Verkaufen

Das Besondere an diesem Segler ist, dass diese Reinke nur 3 Monate im Wasser war. Der Vorbesitzer hatte diese nach Fertigstellung per Motor überführen wollen. Doch diese Unternehmung ist gescheitert. Der jetzige Eigner hat das gesamte Schiff seitdem an Land auf seinem Privatgrundstück und hat den gesamten Innenausbau, sowie Elektrik und Deck nochmal überarbeitet. Der Motor hat 20 Betriebsstunden und wurde generalüberholt. Der Tank ist im Kiel verbaut. Ein zweiter Tank könnte installiert werden.
Der Mast, sowie Rig und Segel waren noch nie aufgestellt und angeschlagen. Das Schiff ist trotz des Baujahrs neuwertig.
Wer vorhat, die Welt zu umsegeln, hat hier einen 51 Fuss Aluminium Segler mit mächtig Potential.
Es können sogar Wünsche für weitere Einbauten mit dem Eigner besprochen werden. Z.B Geräteträger mit Radar, Windanlage und Solarpanele.
Ein neues Zodiac Cadet 300 Schlauchboot mit 20 PS Außenborder kann aus meinem Maklerbestand ebenfalls erworben werden. Die starken Davits können dieses mühelos tragen.
Es lohnt sich einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Hier noch die gesamte Ausstattung der Reinke Hydra:
Angaben zur Segelyacht
Bootsname LINA
Yacht Typ Reinke Hydra modifiziert mit Mittelcockpit
Erbaut 2005 – 2009 Stapellauf April 2009
Nutzung: Mai 2009 – Juni 2009
Rumpfmaterial Aluminium ALMG 4,5mm
Länge über Alles 16,72m
Rumpflänge 15,39m
Verdrängung 16t
Konstruktion Aluminium Knickspantrumpf
Farbe grau,
Unterwasserschiff Antifouling (2024)
Deck
Aluminiumkonstruktion mit Teak-Optik-Kunststoff-Deck (2024) Teak Mittelcockpit, selbstlenzend, mit umlaufender Sitzbank, großem Cockpittisch Teak-Rudersäule mit Teaksteuerrad Feste Badeplattform und umklappbare Badeleiter Bugspriet; umlaufend feste Reling, beidseitig Relings Pforten, Davits Heck Korb und Sitzbank Klappbare Gangway, 2,5m Länge mit Teak Grätings große flexible Spray Hood mit Fenster große Backs Kiste an Backbord
Segel
Als Sloop getakelt mit Großsegel 45m2 mit 3 Reffreihen, Fock 27m2 mit Sonnenschutzkante, Genua 78m2 mit Sonnenschutzkante 2x Vorsegelrollanlagen
Mast
aufgesetzt, Aluminiumprofil 275 x 165mm -17m Länge mit festen Trittstufen 2-Saling-Rigg mit Deckstrahler Elektrische Winsch von Andersen 52 STE 2 manuelle Winschen von Andersen 40 ST
Motor
Daimler – Benz OM 366, Motornummer DZ 0060 Leistung: 90 KW; Getriebe ZFA 45A flexible Vetus-Schraubenwellen-Kupplung Bullflex 16 Motorraum-Absaug- und Zuluft Gebläse Vetus Schalldämpfer und Wassersammler Propeller: J-Prop 25 Zoll 3 Blatt Drehflügel
Tanks
Diesel ca. 300 L Frischwasser ca. 1200 L Fäkalien 400 L Grauwasser 200L
Anker
elektrische Ankerwinde Lofrans Project 1500 W mit Handfernbedienung und Bedienung an der Rudersäule Lewmar Delta-Anker 40kg. Der Anker wird an der festen Bug Rolle gefahren, 50m Ankerkette, 13mm; 70m Ankerleine 20mm.
Bugstrahlruder
Elektrisch Vetus 5,7 kW, Bedienung an der Rudersäule.
Ruderanlage mit Lewmar-Seilzugsteuerung und hydraulischem Autopilot Silva 24 V.
Navigation
Logge, Lot und Windmessanlage des Herstellers Nexus; Compass Silva 125 mit Beleuchtung, VDO Seekartenplotter Logic MAP 7 mit externer Antenne, Navtexanlage: NASA Marine Target Navtex Pro Plus 24 V
Funk/ Audio
Funkanlage DSC+ATIS_ICOM IC-M421 Weltempfänger Sangean ATS 909 CD-Radio mit iPod-Anschluss
Elektrik
4 Verbraucherbatterien AGM CH 216, 2 Batterien für Ankerwinde und Bugstrahlruder CH 116, 2 Starterbatterien AGM CH 106
Philippi -Stromkreisverteiler an der Schalttafel, Landanschluss mit kombiniertem Ladegerät 230V/24V und Inverter Victron C24 – 2000W, ConverterWAECO mobil 24V/12V- 300 W, Converter Voltcraft 12V/6V, 2 Siemens Sonnenkollektoren 55 W mit Laderegler FOX – 300
Pumpen
Johnson Seewasser-Pumpe 24V/19mm für Motorkühlung, Grauwasser, Fäkalien, Bilgepumpe Attwood 7600 L/h
Innenausbau
komplett Teak Holz mit 7 Kojen und 6 großen Schränken, eine Doppelkoje im Vorschiff, eine Doppel-Etagenkoje im Achterschiff Backbord, eine Salonkoje an Steuerbord, eine große Doppelkoje achtern mit Schreibtisch, Bäder mit Dusche und WC mit elektrischer Spülung
Heizung
Webasto DBW 2010/24V – 11,6kW mit Dieselbetrieb 6 Heizkörper mit Thermostaten elektrischer Wasserboiler 601mit Heizspirale 1200W
Küche
3-flammiger Gasherd ENO mit Backofen 2 große elektrische Kühlboxen mit Kühlaggregat WAECO
Rettungsmittel
Rettungsinsel Plastimo Cruiser ORC 8 Personen im Container
Sonstiges
Festmacher. Fender. Leinen und diverses Zubehör
Bootsdaten Reinke Hydra 50
inkl. MwSt., EU-versteuert
Technische Ausstattung
Ausstattung [ ]
Navigation
Technische Ausstattung
Ausstattung-Deck
Interieur
Unterhaltungsgeräte
Sicherheit
Persenninge
Segeln
Aufteilung – Kabinen
Sonstige Ausstattung
Sonstige Informationen
Unverbindliches Angebot anfordern
Herr Gary Krosnoff
Am Yachthafen 1
18119 Rostock – Hohe Düne
Deutschland
