Van de Stadt Samoa 47 zu Verkaufen

Mit den Bauplänen von Van de Stadt und der Lieferung von Stahlteilen als Bausatz wurde der Eigenbau in einer Halle ausgeführt.
Der Eigner achtete beim Bau, bzw. Ausbau beosnders auf die Anordnung der Revisionsöffnungen und darauf, dass alle Einbauteile möglichst leicht zugänglich sind, auch im Hiblick auf spätere Reparaturen.
Beim Bootsbau wurde Wert darauf gelegt, unterwegs möglichst unabhängig zu sein.
Das Strommetz des Bootes ist mit 24-Volt über Batterien und mit 220V (Generator 6Kw) ausgerüstet.
Die Yacht befindet sich immer noch im Erstbesitz
Navigation elektronische Instrumentation:
Chronometer (und Barograph, Wempe).
Deck und technische Ausrüstung:
Druckwasserpumpe, Teak auf Laufdecks, Teak im Cockpit, Landanschluß, manuelle Ankerwinde, Kajütaufbau in Teak.
Anlagen an Bord:
2 12V Steckdose.
Sicherheit:
Barometer (und Hygrometer Wempe).
Küchen-und Haushaltsgeräte:
Pantry (Doppelspüle).
Polster und Persenninge:
Cockpitpolster.
Hinweis-Zubehör:
zusätzliche Tanks: 40l Heizung (Kunsstoff), 80l Tagestank Motor (Kunststoff)
Generator Vetus mit 1.500U/min., 6kw
Trenntransformator / galvanische Trennung 230V-Bordnetz vom Landnetz
Heck-Gerätebügel mit eingebauter Beleuchtung über der Badeplattform zur Aufnahme von Antennen und Halterung für das Beiboot, sowie Aufnahme für das Sonnenverdeck
Die Außenfenster im Schiffsrumpf verfügen über Sturmhaben
Kärcher Druckstrahlgerät 220V für Reinigung der Yacht-Außenflächen ohne Wasserpumpe (ca. 3 bar) für Freiwasserentnahme
Fender und Festmacher
Bootsdaten Van de Stadt Samoa 47
inkl. MwSt.
Technische Ausstattung
Ausstattung [ ]
Navigation
Technische Ausstattung
Ausstattung-Deck
Interieur
Unterhaltungsgeräte
Sicherheit
Persenninge
Segeln
Aufteilung – Kabinen
Sonstige Ausstattung
Sonstige Informationen
Unverbindliches Angebot anfordern
Herr Jan Spengler
Osterbrooksweg 29
22869 Schenefeld
Deutschland
