- Shop
- Elektronik
- Bootszubehör
- Schlauchboote, Motoren & Fun
- Sicherheitsausrüstung
- Motor & Technik
- Navigation
- Bootspflege & Farben
- Steuerungssysteme
- Elektrik
- Segelbekleidung
- Monitor
- Geschenkgutscheine
- Hersteller & Marken
- Bootsbörse
- Magazin
Filter
–
Bootspflegemittel: Pflege und Reinigung von Booten und Yachten
Ein gepflegtes Boot ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langfristig geschützt. Im boatoon-Shop finden Sie hochwertige Produkte zur Reinigung, Pflege und Lackierung Ihres Bootes. Ob Antifouling, Decksfarbe oder Reinigungsmittel – hier erhalten Sie alles, was Sie für den Werterhalt und den Schutz Ihres Bootes benötigen. Erleben Sie eine breite Auswahl an erstklassigen Produkten von führenden Marken wie Hempel, Epifanes, West System, Batavia, Sika, Star Brite, Yachticon, Tikal, NOA und vielen mehr.
%
Sika Sikaflex-295 UV Marine Kleb- und Dichtstoff für Kunststoffglassscheiben 17,90 €* 28,10 €* (36.3% gespart)
Farbe: Schwarz
%
Sika Sikaflex-291i Marine-Dichtstoff 22,50 €* 30,80 €* (26.95% gespart)
Ausführung: 600 ml Beutel | Farbe: Schwarz
Varianten ab 6,90 €*
%
Batavia Twinbrush Reinigungsbürste 18 V, mit Akku und Ladegerät 192,90 €* 225,30 €* (14.38% gespart)
Variante: 4 Ah Akku und 4 Ah Ladegerät
Varianten ab 169,90 €*
%
%
Sika Sikaflex-290 DC PRO Stabdeckverfugungsmasse 27,90 €* 34,90 €* (20.06% gespart)
Ausführung: 600 ml Beutel
Varianten ab 19,50 €*
%
Epifanes Seapower Cleaner & Wax 27,90 €* 31,89 €* (12.51% gespart)
Inhalt: 1 Liter
Varianten ab 16,90 €*
%
Epifanes Epoxy HB Coat 229,90 €* 272,03 €* (15.49% gespart)
Farbe: schwarz | Inhalt: 4 Liter
Varianten ab 47,90 €*
Bootspflege: Reinigung und Schutz für Boote und Yachten
Boote und Yachten sind dauerhaft starken Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlung, Salz, Feuchtigkeit, Staub und Schmutz setzen Materialien wie GFK, Gelcoat, Teakholz und Persenning zu, führen zu Verschmutzungen und beeinträchtigen die Langlebigkeit. Eine regelmäßige Bootsreinigung und Pflege ist essenziell, um den Werterhalt sowie die Optik Ihres Bootes zu sichern. An Bord treffen zahlreiche Oberflächen aus unterschiedlichen Materialien aufeinander – von Holz über Metall bis hin zu Kunststoffen. Im boatoon Online-Shop finden Sie hochwertige Bootspflegeprodukte, Bootsreiniger, Antifouling, Bootslacke und Pflegemittel für GFK, Teak & Co. – alles für die optimale Pflege Ihres Sportbootes.
Bootspflege & Farben – Alles für den optimalen Schutz und Werterhalt Ihres Bootes
Antifouling-Produkte schützen den Rumpf Ihres Bootes vor Algen, Muscheln und anderen Bewuchsorganismen. Sie verhindern die Bildung von Biofilmen und sorgen dafür, dass Ihr Boot auch bei längeren Fahrten seine Leistung behält. Es gibt verschiedene Arten von Antifouling, darunter selbstpolierende, hartantifouling und umweltfreundliche Optionen, die je nach Gewässer und Bootstyp eingesetzt werden können.
Bootslacke und Bootsfarben bieten nicht nur einen optischen Vorteil, sondern schützen auch vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Salzwasser und Abrieb. Sie sind speziell für den maritimen Bereich entwickelt und sorgen für eine widerstandsfähige und langlebige Oberfläche. Sie sind in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich, passend für den Rumpf, das Deck oder das Interieur des Bootes.
Eine gute Grundierung ist der Schlüssel für einen langlebigen Anstrich. Sie verbessert die Haftung von Lacken und Antifouling-Produkten und schützt das Boot vor Korrosion und Abnutzung. Für verschiedene Materialien gibt es speziell entwickelte Grundierungen, die die Oberfläche vorbereiten und das Endergebnis Ihrer Lackierung optimieren.
Spachtel und Spachtelmasse eignen sich hervorragend zum Ausbessern von kleinen Schäden, Rissen oder Unebenheiten im Bootsrumpf. Sie bieten eine ausgezeichnete Füllkraft und lassen sich gut schleifen, sodass eine glatte und stabile Oberfläche für die anschließende Lackierung entsteht.
Epoxy-Produkte sind ideal für Reparaturen an GFK-Booten und für die Versiegelung von Rissen und Lecks. Sie sorgen für eine stabile und wasserfeste Oberfläche und sind die erste Wahl, wenn es um das Reparieren und Verstärken von Bootsrümpfen und Oberflächen geht. Epoxidharze und Härter werden oft in Kombination verwendet, um eine starke, widerstandsfähige Beschichtung zu schaffen.
Verdünnung sorgt dafür, dass Lacke, Farben und Antifouling-Produkte die richtige Konsistenz für das Auftragen erreichen. Sie hilft, die Viskosität der Produkte anzupassen und ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung auf der Oberfläche. Auch die Trocknungszeit lässt sich durch die richtige Verdünnung steuern, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Dichtstoffe und Klebstoffe sind unverzichtbar für die Abdichtung von Rissen, Fugen oder Leckagen im Boot. Sie bieten eine starke, wasserdichte Versiegelung und sind speziell für den maritimen Einsatz konzipiert, um den extremen Bedingungen im Wasser standzuhalten. Ideal für Fensterrahmen, Rumpfverbindungen oder Reparaturen an verschiedenen Bootsteilen.
Hochwertige Pflegeprodukte für jedes Material
Ob GFK, Aluminium, Edelstahl oder Teakholz – mit den richtigen Reinigungs- und Pflegeprodukten sorgen Sie für strahlende Sauberkeit und eine lange Lebensdauer Ihres Bootes. Spezielle GFK- und Aluminiumreiniger entfernen selbst hartnäckige Ablagerungen, während Wachse, Polituren und Versiegelungen das Material langanhaltend schützen. Für Holzboote bieten wir hochwertige Teakholzreiniger, Teaköle und Holzschutzlacke, um die natürliche Farbe und Widerstandskraft des Holzes zu bewahren.
Reinigung und Schutz für Boote und Yachten
Boote und Yachten sind teilweise extremen Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlung, Staub, Schmutz, Salz und Feuchtigkeit führen nicht nur zur Verschmutzung und zur Unansehnlichkeit von GFK, Gelcoat, Teakholz, Persenning und Co., sondern belasten die Materialien auch. Deshalb sind regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig, um lange Freude an Optik und Zustand des Bootes zu haben. An Bord gibt es viele unterschiedliche Oberflächen aus verschiedenen Materialien. Im boatoon Online-Shop können Sie die passenden Bootspflegemittel und Bootsreinigungsmittel für Ihr Sportboot günstig bestellen.
Regelmäßige Reinigung und Pflege von GFK und Gelcoat
Bei der Bootspflege und Bootsreinigung unterscheidet man zwischen der regelmäßigen Reinigung während der Saison und der Reinigung, Pflege und Versiegelung vor oder nach der Saison im Winterlager. Während der Saison werden Rumpf, Deck und Aufbauten durch Umwelteinflüsse wie Staub, Vogeldreck, Salzreste und Laub verschmutzt. Solche alltäglichen Verschmutzungen reinigt man am besten mit klarem Wasser und einer weichborstigen Waschbürste. Hartnäckige Schmutzreste lassen sich mit Dampfstrahlern und speziellen Reinigungsmitteln entfernen. Achten Sie in jedem Fall auf die Umweltbestimmungen und die regionalen Vorschriften für die Verwendung von Wasser und Reinigungsmitteln. Chemikalien dürfen nicht in Gewässer gelangen!
Bootsreinigung und Pflege: Tipps für den Frühjahrsputz
Jedes Jahr, bevor die Boote aus dem Winterlager ins Wasser kommen, ist eine gründliche Bootsreinigung und Bootspflege notwendig. Gelcoat, GFK, Holz, Edelstahl und Persenninge sind vom Winterlager verschmutzt und wollen für die Saison gereinigt und versiegelt bzw. imprägniert werden. Diese Grundreinigung erfolgt in mehreren Schritten:
- Vor der Reinigung sollten alle Luken geschlossen sein und wasserempfindliches Zubehör gut geschützt werden.
- Boot waschen: Mit einer Waschbürste und Bootsseife bzw. Bootsshampoo werden Rumpf, Deck und Aufbauten gründlich gereinigt. Beachten Sie dabei die örtlichen Vorschriften zum Umweltschutz.
- Hartnäckige Verschmutzungen entfernen: Vogeldreck oder getrocknete Schmutzreste können mit einem Schwamm und Bootsseife aufgeweicht und entfernt werden. Falls ein Hochdruckreiniger zum Einsatz kommt, achten Sie auf einen Sicherheitsabstand, um die Flächen nicht zu beschädigen.
- Wasserreste entfernen: Fugen und Kanten können mit einem Schwamm ausgesaugt werden.
- Pflege und Politur: Verwitterte und ausgekreidete Flächen können mit einem speziellen Pflegemittel behandelt werden. Eine Politur sorgt für eine Tiefenreinigung und einen langanhaltenden Glanz. Dabei sollte das Poliermittel nach Herstellerangaben angewendet und anschließend rückstandsfrei entfernt werden.
- Versiegelung: Mit wachshaltigen Pflegemitteln werden die polierten, sauberen Flächen nachhaltig geschützt. Alternativ können wachshaltige Poliermittel verwendet werden, die bereits bei der Politur versiegeln.
- Stockflecken oder Schimmel entfernen: Persenninge und textile Oberflächen können mit einem entsprechenden Spray behandelt werden.
Winterlager – Der richtige Schutz für die kalte Jahreszeit
Damit Ihr Boot den Winter sicher übersteht, ist eine sachgerechte Einlagerung entscheidend. In unserem Sortiment finden Sie alles für das Winterlager, darunter Decksgestelle, Bootslagergestelle, Abdeckplanen und Persenninge, die Ihr Boot zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und Witterungseinflüssen schützen. Hochwertige Winterlagerplanen mit verstärktem Material sorgen für eine optimale Belüftung und verhindern Kondenswasserbildung. Stabile Lagerböcke und Gestelle garantieren einen sicheren Stand, sowohl für Trailerboote als auch für größere Yachten.
Alle Marken in Bootspflege & Farben
Talamex, NOA, 1852 Marine Quality, Hempel, Epifanes, West System, Holdon, Batavia, Sika, Star Brite, Swobbit, Drypearl, Yachticon, Absodry, Revolve, Felco, Kraftwerk, Kasco De Icer, Tikal
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Bootspflege-, Farb- und Winterlager-Produkten und halten Sie Ihr Boot in bestem Zustand – saisonübergreifend!
Häufige Fragen
Inhaltsverzeichnis
Welche Bootspflege gibt es?
Bei der Bootspflege unterscheidet man zwischen Mittel zur Bootsreinigung und Bootspflegemitteln. Die Reinigung erfolgt mit Bootsseife oder Bootsshampoo, die Bootspflege wird mit Politur und wachshaltigen Versiegelungen vorgenommen.
Wie poliert man Gelcoat?
Gelcoat wird zunächst gründlich mit Bootsseife oder Bootsshampoo gewaschen. Anschließend können verwitterte oder ausgekreidete Flächen mit einem Farb- und Glanzauffrischer behandelt werden. Als letzter Schritt erfolgt die Politur. Hierzu wird ein Gelcoat-Poliermittel aufgetragen und mit einer Poliermaschine, einem weichen Tuch oder mit Polierwatte sorgfältig poliert, bis alle Reste der Gelcoat-Politur entfernt sind und das Gelcoat schön glänzt.
Wie reinige ich mein Boot?
Während der Saison werden Boote mit Waschbürste, Wasser und einem biologisch abbaubaren Bootsshampoo gereinigt (Bitte beachten Sie in jedem Fall die Umweltvorschriften in Ihrem Revier!). Zur Vorbereitung der Saison sollte eine gründliche Reinigung und anschließende Politur erfolgen, um die Flächen zu versiegeln und vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung zu schützen.
Warum ist die regelmäßige Bootspflege so wichtig?
Boote sind ständig Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung, Salz, Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt. Ohne regelmäßige Pflege können Oberflächen wie Gelcoat, Teakholz und Metall korrodieren, ausbleichen oder porös werden. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer und erhält den Wert Ihres Bootes.
Welche Bootspflegemittel benötige ich?
Das hängt von den Materialien an Bord ab. Für GFK und Gelcoat gibt es spezielle Reiniger und Polituren, für Teakholz geeignete Öle und Reinigungsmittel, und für Metalloberflächen Korrosionsschutzprodukte. Antifouling und Bootslacke schützen den Rumpf vor Bewuchs und Abnutzung.
Wie reinige ich mein Boot?
Während der Saison werden Boote mit Waschbürste, Wasser und biologisch abbaubarem Bootsshampoo gereinigt (bitte beachten Sie die Umweltvorschriften in Ihrem Revier). Zur Saisonvorbereitung sollte eine gründliche Reinigung mit anschließender Politur erfolgen, um die Flächen zu versiegeln und vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen zu schützen.
Wie oft sollte ich mein Boot reinigen und pflegen?
Eine regelmäßige Reinigung nach jeder Nutzung ist empfehlenswert, besonders wenn das Boot im Salzwasser liegt. Eine gründliche Pflege mit Polituren und Schutzmitteln sollte mindestens einmal pro Saison erfolgen. Antifouling-Anstriche und Lackierungen hängen von der Nutzung und dem Gewässer ab.
Wie kann ich mein Boot umweltfreundlich reinigen?
Nutzen Sie biologisch abbaubare Bootsreiniger und verzichten Sie auf aggressive Chemikalien. Reinigen Sie Ihr Boot möglichst an Land oder in zugelassenen Waschplätzen, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Welche Farben eignen sich für die Lackierung von Booten?
Bootslacke und -farben müssen wetterfest, UV-beständig und wasserresistent sein. Es gibt spezielle Lacke für GFK, Holz und Metall. Zwei-Komponenten-Lacke bieten eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit.
Wie pflege ich mein Teakdeck richtig?
Teakholz sollte regelmäßig mit einer milden Seifenlösung oder speziellem Teakreiniger gereinigt werden. Zum Schutz und zur Farbauffrischung können Teaköl oder Versiegelungen verwendet werden.
Was muss ich bei der Winterlager-Pflege meines Bootes beachten?
Vor dem Winterlager sollten das Boot gründlich gereinigt, der Rumpf gewachst und empfindliche Bauteile geschützt werden. Eine Plane oder ein Decksgestell schützt vor Witterungseinflüssen.
Wie poliert man Gelcoat?
Gelcoat wird zunächst gründlich mit Bootsseife oder Bootsshampoo gewaschen. Anschließend können verwitterte oder ausgekreidete Flächen mit einem Farb- und Glanzauffrischer behandelt werden. Abschließend erfolgt die Politur mit einem Gelcoat-Poliermittel, das mit einer Poliermaschine, einem weichen Tuch oder Polierwatte aufgetragen und sorgfältig poliert wird.