DE Versand: ab 6,90€
Lieferzeit 2-5 Werktage in DE
Beste Beratung
Support auch nach dem Kauf
+49 (0)30 609 899 284 Mo-Do, 9-17 Uhr | Fr, 9-16 Uhr

Victron Energy Skylla-i Control GX

Verfügbarkeit auf Anfrage

Verfügbarkeit anfragen
Produktnummer: 22152
Hersteller: Victron Energy

Mit dem Victron Energy Skylla Control können Sie bei den Skylla Ladegeräten den Ladestrom verändern und den Systemstatus anzeigen.

Produkt Varianten
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung

Victron Energy B.V.
De Paal 35
1351 JG Almere-Haven
Holland
www.victronenergy.com
orderdesk@victronenergy.com

%
Victron Battery Balancer
Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12 V Batterien oder von mehreren parallelen Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Das Problem: Die Lebensdauer einer teuren Batteriebank kann durch ein Ungleichgewicht des Ladestatus wesentlich verkürzt werden Eine Batterie mit einem leicht erhöhten internen Leckstrom in einer 24V bzw. 48V Bank aus mehreren in Serie/paralell- geschalteten Batterien verursacht, dass diese Batterie und parallel geschaltete Batterien nicht ausreichend geladen werden und bei in Serie geschalteten Batterien kommt es in diesem Fall zu einer Überladung. Außerdem sollten neue Zellen bzw. Batterien, wenn sie in Serie geschaltet werden, alle den gleichen anfänglichen Ladezustand haben. Kleinere Unterschiede lassen sich während der Konstantspannungsphase oder der Ausgleichsladung ausbügeln. Größere Unterschiede führen jedoch aufgrund einer übermäßigen Gasung (welche durch das Überladen hervorgerufen wird) bei den Batterien, die einen höheren anfänglichen Ladestatus hatten und aufgrund von Sulfation (durch das mangelnde Laden hervorgerufen) bei den Batterien mit einem geringeren anfänglichen Ladestatus zu Beschädigungen. Die Lösung: Batterie-Balancing Der Victron Battery Balancer (Ladungszustandsausgleicher) gleicht den Ladezustand von zwei in Serie geschalteten 12V Batterien oder von mehreren parallele Strängen von in Serie geschalteten Batterien aus. Wenn die Ladespannung eines 24V-Batteriesystems auf über 27,3V ansteigt, schaltet sich der Victron Battery Balancer ein und vergleicht die Spannung bei den zwei in Serie geschalteten Batterien. Der Victron Battery Balancer entnimmt der Batterie (oder den parallel geschalteten Batterien) mit der höchsten Spannung einen Strom von bis zu 0,7A. Der daraus resultierende Unterschied beim Ladestrom sorgt dann dafür, dass sich alle Batterien an denselben Ladezustand angleichen. Falls notwendig können mehrere Balancer parallel geschaltet werden. Eine 48 V Batterie-Bank kann mit drei Victron Battery Balancer ausgeglichen werden.LED Anzeigen Grün: ein (Batteriespannung > 27,3V)Orange: unterer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)Orange: oberer Batteriekreislauf aktiv (Abweichung > 0,1V)Rot: Alarm (Abweichung > 0,2V) Bleibt aufrecht, bis die Abweichung auf unter 0,14V zurückgegangen ist oder, bis die Systemspannung auf unter 26,6V abfällt. Alarm-Relais Normal offen. Schließt sich, wenn sich die rote LED einschaltet und öffnet sich, wenn sich die rote LED ausschaltet.Alarm zurücksetzen Es sind zwei Anschlüsse zum Anschließen eines Drucktasters verfügbar. Werden die beiden Anschlüsse gekoppelt, wird das Relais zurückgesetzt. Der Zustand "Zurücksetzen" bleibt solange aktiv, bis der Alarm vorüber ist. Danach schließt das Relais wieder, wenn ein neuer Alarm auftritt.Technische DatenEingangsspannungsbereichBis zu 18V pro Batterie, 36V insgesamtEinschaltschwellwert27,3V +/- 1%Abschaltschwellwert0,7mAAbweichung vom Mittelpunkt zum Einleiten des Ausgleichsvorgangs 50mAMaximaler Ausgleichsstrom0,7A (wenn Abweichung > 100 mV)Schwellwert zum Auslösen des Alarms 200mV Schwellwert zum Zurücksetzen des Alarms140mVAlarm-Relais60V / 1A nominal offenZurücksetzen des Alarm-RelaisZwei Anschlüssen zum Anschließen eines DrucktastersÜberhitzungsschutzJaBetriebstemperatur-30 bis +50°CFeuchte (nicht kondensierend)95%Farbe GehäuseBlau (RAL 5012)AnschlüsseSchraubklemmen 6 mm²/AWG10SchutzklasseIP22Gewicht0,4 kgMaße (HxBxT)100 x 113 x 47mmSicherheitsnormEN 60950Automobil-RichtlinieEN 50498StörfestigkeitEN 61000-6-2, EN 61000-6-1, EN 55014-2EmissionEN 61000-6-3, EN 55014-1

54,90 €* 64,26 €* (14.57% gespart)
Victron Blue Smart IP67 Charger
Die Victron Blue Smart IP67 Charger (wasserdicht) sind die neuen professionellen Batterieladegeräte mit eingebautem Bluetooth! Ein Victron Blue Smart IP67 Ladegeräte (wasserdicht) lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden.Bereit für Bluetooth SmartDas Blue Smart IP67 Batterieladegerät ist die kabellose Lösung zur Überwachung von Spannung und Strom, zum Anpassen von Einstellungen und zur Aktualisierung des Ladegerätes, wenn neue Funktionen verfügbar sind. Die Funktionsvielfalt des IP67 Ladegerätes wird mit Bluetooth noch erweitert und entspricht so in etwa der unserer IP22 und IP65 Ladegeräte.Vollständig ummantelt: wasserdicht, stoßgeschützt und feuerhemmend.Wasser, Öl oder Schmutz können das Blue Smart IP67 Ladegerät nicht beschädigen. Das Gehäuse besteht aus Aluminiumguss und die Elektronik ist mit Harz überzogen.Höchster Ladewirkungsgrad aller Zeiten!Einen neuen Industriestandard setzen: Mit einer Effizienz von mindestens 92 % oder mehr produzieren diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Hitze. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als ein Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.Adaptive 5-stufiger Ladealgorithmus: "Bulk" (Konstantstromphase) - "Absorption" (Konstantspannungsphase) - "Recondition" (Regenerierungsphase), -"Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase)- "Storage" (Lagermodus)Das Blue Smart Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives” Batterie-Management aus. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.Lagermodus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie.Der Lagermodus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im Lagerungs-Modus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 24-V-Batterie) gesenkt, um eine Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.Lädt auch Lithium-Ionen (LiFePO4) BatterienLiFePO4-Batterien werden mit einem einfachen - Konstantstromphase - Konstantspannungsphase – Ladeerhaltungsspannungsphase Algorithmus geladen.ÜberhitzungsschutzLässt sich in einer heißen Umgebung wie in einem Maschinenraum verwenden. Der Ausgangsstrom wird verringert, wenn die Temperatur auf bis zu 60 °C ansteigt, das Ladegerät versagt jedoch nicht.Zwei LEDs zur StatusanzeigeGelbe LED: Konstantladungs-Phase (blinkt schnell); Konstantspannungs-Phase (blinkt langsam); Ladeerhaltungsspannungs-Phase (leuchtet); Lagerspannungs-Phase (aus). Grüne LED: Eingeschaltet

Varianten ab 108,90 €*
185,90 €*
%
Victron Energy Digitales Multi-Steuerungs-Paneel GX
Das Digitale Multi-Steuerungs-Paneel GX entspricht seinem Vorgänger, verfügt jedoch über ein neues Design. Ein weiterer Vorteil dieses Paneels liegt in der einfachen Montage: Der mitgelieferte Montagerahmen ermöglicht die Montage des Paneels sowohl von vorne als auch von hinten. Durch den Montagerahmen werden die Befestigungslöcher verdeckt. Das Gehäuse des GX-Paneels ist aus Kunststoff. So wird das Gewicht des Paneels verringert und es erhält eine moderne Optik. Das DMC ist ein Fernbedienungspaneel für die Nutzung aller Multis/Quattros und von Multi/Quattro Systemen entwickelt wurde. Dies umfasst Einzelgeräte, Parallelbetrieb und Mehrphasenbetrieb. Es unterstützt sowohl VE.Bus -  als auch Nicht VE.Bus – Systeme.   Mit DMC kann Land – und Generatorstrom getrennt eingestellt werden. Beim Einsatz in einem erweiterten VE.Bus System können bis zu vier verschiedene Landstromquellen eingestellt werden.   Im VE.Bus-System wird DMC automatisch die Einstellbereiche so wählen, dass sie zum angeschlossenen System passen.

121,90 €* 148,75 €* (18.05% gespart)
%
Victron Energy EasyPlus Compact
Victron Energy EasyPlus Compact 12/1600/70-16 230V Wechselrichter und Ladegerät in einem Das Victron Energy EasyPlus ist ein multifunktionelles Energiesystem, das einen leistungsstarken Sinuswechselrichter, ein fortschrittliches Batterieladegerät, einen superschnellen AC-Transferschalter und einen AC-Verteiler in einem einzigen leichten und kompakten Gehäuse vereint. Das System wurde für Personen ausgelegt, die den Komfort und die Freiheit eines kompletten Energiesystems genießen möchten, ohne dabei jedoch Zeit mit der Installation von einzelnen Komponenten und schwierigen technischen Verfahren zu verlieren. Die Multifunktionale Stromversorgung Das Victron Energy EasyPlus ist ein hochwertiges Mehrzweckgerät zur Stromversorgung mit einem leistungsstarken Sinus-Wandler, einem speziellen Batterielader, einem ultraschnellen Umschalter sowie einer Wechselstromverteilung, alles zusammengefaßt in einem kompakten und leichten Gehäuse. Das neue System wurde für diejenigen Anwender entwickelt, die die Vorteile eines kompletten Energieversorgungssystems schätzen, und sich nicht mit komplizierten Einbauproblemen und umständlichen technischen Spezifikationen plagen wollen. Optimaler Komfort und maximale Sicherheit Das Victron Energy EasyPlus gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung wo und wann es nötig ist. Die einzigartige PowerAssist® Funktionalität gewährleistet bei begrenztem Land- oder Generator-Strom die notwendige Leistungserhöhung aus dem Batteriestrom. Ein Maximum an Sicherheit gewährleistet der integrierte Fehlerstromschutzschalter (RCD Residual Current Device). 5 Installationsschritte: schnell und einfach Der Name EasyPlus steht für einfachen Einbau und problemlose Nutzung. Das System wird in fünf Installationsschritten eingebaut, wobei Zeit und Platz eingespart werden. Victron Energy EasyPlus enthält alle Anschlüsse (Buchsen und Stecker) für die Wechselstromverbindungen sowie die vorkonfektionierten Batteriekabel zur Verkürzung der Installationszeit. Schritt 1. Nach Auswahl des Einbauortes (möglichst nahe an der Batterie) wird die Wandbefestigung eingebaut. Daran wird der Victron Energy EasyPlus mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Schritt 2. Der Landstrom/Generator Eingang und die Ausgänge (einschließlich des besonderen Boiler-Anschlusses) werden an den Victron Energy EasyPlus angeklemmt. Schritt 3. Das Kontrollpaneel (Option) wird mit einem UTP Kabel angeschlossen Schritt 4. Batteriekabel und Temperatur fühler (im Lieferumfang) werden an die Batterien angeschlossen. Schritt 5. Nach Einschalten des Fehlerstromschutzschalters (FI), des Wechselstromverteilers sowie des Umformers/Laders ist das Gerät betriebsbereit. Die Arbeitsweise Victron Energy EasyPlus ist mit den Batterien und dem Landanschluß oder Generator verbunden. Der Maximalstrom vom Landanschluß oder Generator wird am Bedienungspaneel eingestellt. Die Verbraucher werden in zwei Gruppen geteilt. Die Erste umfaßt „normale“ Kurzzeitverbraucher wie Küchengeräte oder Steckdosen. Diese können sowohl direkt vom Landanschluß/Generator als auch indirekt über den Umwandler aus den Batterien gespeist werden. Die zweite Gruppe enthält Verbraucher wie z.B. den Warmwasserboiler oder die Klimaanlage. Zum Schutz der Batterien vor Tiefentladung werden diese Verbraucher nur und ausschließlich über den Generator oder den Landanschluß direkt betrieben. Die einzigartige PowerAssist® Funktionalität schützt Generator oder Landanschluß vor Überlast durch Bereitstellung der fehlenden Leistung über den Inverter aus der Batterie. Technische Daten 12 Volt 1600 VA Wechselrichter mit Sinuswelle (3000 Watt Spitzenleistung)70 A Ladegerät inklusive 4 A Erhaltungsladung für die Starter-BatterieEinzigartige PowerAssist®-Technologie schützt die Land- oder Generatorstromquelle vor einer Überlastung, indem bei Bedarf zusätzlich Wechselrichterstrom hinzugefügt wird.4-stufige, adaptive Ladetechnologie für ein schnelles und akkurates Laden der BatterieDie Wechselstromverteilung besteht aus einem Fehlerstromschutzschalter (30 mA/16 A) und vier AC-Ausgängen, die durch zwei 10 A und zwei 16 A Sicherungen abgesichert werden.Ein 16 A-Ausgang wird durch den AC-Eingang gesteuert: Er schaltet sich nur dann ein, wenn Wechselstrom zur Verfügung steht.Fehlerstromschutzschalter (30 mA/16 A) am AC-AusgangUnterbrechungsfreies System: nahtloses Umschalten zwischen Land-/Generator-und Wechselrichterstrom.Batteriekabel enthaltenAbmessungen HxBxT: 510x214x110 mmGewicht: 11,7 Kg

949,90 €* 1.151,92 €* (17.54% gespart)
%
Victron Energy EasySolar-II GX
Der Victron Energy EasySolar-II GX kombiniert einen MPPT Solarladeregler, einen Wechselrichter / Lader und einen Steuerungshub in einem Gehäuse. Das Produkt ist mit einem Minimum an Verkabelung einfach zu installieren.Die Komplettlösung für Solarstrom Das Victron Energy EasySolar-II GX integriert die folgenden Elemente:Ein MultiPlus-II-Wechselrichter/LadegerätEin SmartSolar MPPT-Tr Solar-LadereglerEin GX-Gerät mit 2x 16 Zeichen Anzeige Diese Elemente sind vorverkabelt und in einer einzigen Einheit integriert. Dies vereinfacht die meisten Installationen erheblich und spart Zeit und Geld.Anzeige und WLAN Das Display zeigt Parameter für Batterie, Wechselrichter und Solarladeregler an. Auf die Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen WLAN-fähigen Gerät zugegriffen werden. Außerdem kann WLAN zum Einrichten des Systems und zum Ändern von Einstellungen verwendet werden. Solar-LadereglerDer Gleichstrom-Ausgang des SmartSolar MPPT ist parallel zum Gleichstrom-Anschluss des MultiPlus-II-Wechselrichter/Ladegeräts geschaltet. Der Ein-/Aus-Mechanismus des MultiPlus-II steuert auch den SmartSolar MPPT. GX-GerätDas integrierte GX-Gerät beinhaltet:Eine VE.Can-Schnittstelle. Diese kann dazu verwendet werden, VE.Can-Geräte von Victron (z.B. VE.Can MPPT) anzubinden. Der Anschluss kann über die Remote-Konsole auch für die Verwendung mit einer kompatiblen CAN-Bus Li-Ion-Batterie umkonfiguriert werdenEinen USB-AnschlussEinen Ethernet-AnschlussEinen VE.Direct-Anschluss Das GX-Gerät steuert den MultiPlus-II und den SmartSolar MPPT mit jeweils einem VE.Bus und einer VE.Direct-Verbindung. Technische Daten Victron Energy EasySolar-II GX 48/3000/35-32 MPPT 250/70 GX Wechselrichter/Ladegerät PowerControl & PowerAssis JA Transferschalter 32A Maximaler Wechselstrom Eingangsstrom 32A Zusatzausgang JA (32A) Wechselrichter Eingangsspannungsbereich 38-66V Ausgangsspannung 230VAC +/-2% Frequenz 50Hz +/-0,1% Konstanten Ausgangsleistung bei 25°C 300VA Konstanten Ausgangsleistung bei 25°C 2400W Konstanten Ausgangsleistung bei 40°C 2200W Konstanten Ausgangsleistung bei 65°C 1700W Maximale Einspeiseleistung 2500VA Spitzenleistung 5500W Maximaler Wirkungsgrad 95% Null-Last-Leistung 11W Null-Last-Leistung im AES-Modus 7W Null-Last-Leistung im Such-Modus 2W Ladegerät Eingangsspannungsbereich 187-265VAC Eingangsfrequenz 45-65Hz Ladespannung (Ausgleichsladung) 57,6V Ladespannung (Erhaltungsladung) 55,2V Lagermodus 52,8V Maximaler Batterieladestrom 35A Batterie-Temperatursensor JA Programmierbares Relais JA Schutz Ausgangskurzschluss Überlast  Batteriespannung zu hoch  Batterie-Spannung zu niedrig  Temperatur zu hoch  230 VAC am Wechselrichterausgang  Zu hohe Brummspannung am Eingang VE.Bus-Schnittstelle Parallel-Betrieb und Drei-Phasen-Betrieb Fernüberwachung und Systemintegration COM-Port für allgemeine Nutzung JA, 2x Solar-Laderegler Modell SmartSolar MPPT 250/70-Tr Maximaler Ausgangsstrom 70A Maximale PV-Leistung 4000W Maximale PV-Leerspannung 250VDC Max. Wirkungsgrad 98% Eigenverbrauch 20mA „Konstant“-Ladespannung 57,6V „Erhaltungs“-Ladespannung 55,2V Schutz Ausgangskurzschluss Überlast  Batteriespannung zu hoch  Batterie-Spannung zu niedrig  Temperatur zu hoch  Allgemeines Schnittstellen VE.Can, USB, Ethernet, VE.Direct, WLAN Fern-An-/Abschaltung JA Betriebstemperaturbereich  -40°C bis +65°C (Gebläse-Lüftung) Feuchte (nicht kondensierend) maximal 95% Gehäuse Material & Farbe Stahl, blau RAL 5012 Schutzklasse IP21 Batterie-Anschluss M8 Bolzen PV-Anschluss M6 Bolzen 230 V Wechselstromanschluss Schraubklemmen 13mm² Gewicht 26kg Abmessungen 506 x 275 x 237mm Normen Sicherheit EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29 EN-IEC 62109-1, EN-IEC 62109-2 Emissionen / Immunität EN 55014-1, EN 55014-2 EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3 Inselbildungsverhinderung Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise auf der Homepage des Herstellers www.victronenergy.de

1.429,90 €* 1.774,29 €* (19.41% gespart)
%
Victron Energy Ladegerät-Schalter
Fernbedienungs-Schalter für sämtliche Victron Skylla-TG Ladegeräte. Die Status-LED leuchtet, wenn das Skylla Ladegerät eingeschaltet ist.

119,90 €* 145,18 €* (17.41% gespart)
%
Victron Energy Phoenix Ladegerät 12 V 30 A
Adaptive 4-stufige Ladekennlinie: "Bulk" (Konstantstromphase) - "Absorption" (Konstantspannungsphase) - "Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase)- "Storage" (Lagermodus) Zwei Ausgänge mit voller Nennleistung und ein Ausgang mit 4 A. Universeller Eingang 90-265 V, 50/60 Hz. Das mikroprozessorgesteuerte „adaptive“ Batterie-Managementsystem des Phoenix Ladegerätes kann auf die unterschiedlichen Batterietypen abgestimmt werden. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.

509,90 €* 591,43 €* (13.79% gespart)
%
Victron Energy Phoenix Ladegerät 24 V 25 A
Adaptive 4-stufige Ladekennlinie: "Bulk" (Konstantstromphase) - "Absorption" (Konstantspannungsphase) - "Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase)- "Storgage" (Lagermodus) Zwei Ausgänge mit voller Nennleistung und ein Ausgang mit 4 A. Universeller Eingang 90-265 V, 50/60 Hz. Das mikroprozessorgesteuerte „adaptive“ Batterie-Managementsystem des Phoenix Ladegerätes kann auf die unterschiedlichen Batterietypen abgestimmt werden. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.

680,90 €* 788,97 €* (13.7% gespart)
%
Victron Energy RS 48/6000 230V Smart Solar
Der Wechselrichter Victron Energy RS Smart Solar ist eine Kombination aus einem leistungsstarken 48VDC, 6kVA 230VAC Wechselrichter und einem Hochspannungssolarladegerät mit 80-450 VDC, 4 kW MPPT. Dank seines modernen Designs und der Hochfrequenztechnik wiegt der Wechselrichter nur 11 kg und hat einen ausgezeichneten Wirkungsgrad, eine geringe Standby-Leistung und einen sehr leisen Betrieb. Der Victron Energy RS Smart Solar ist mit einem Display zur Anzeige von Batterie-, Wechselrichter- und Solarladerdetails ausgestattet. Diese Parameter können auch über Bluetooth von der VictronConnect App ausgelesen werden. Darüber hinaus verfügt der Wechselrichter über einen VE.Direct- und einen VE.Can-Anschluss für den Anschluss an ein GX-Gerät zur Systemüberwachung. Netzunabhängiger Solar-Wechselrichter Der Victron Energy RS Smart Solar 48/6000 ist ein 48V 6 kVA Wechselrichter mit 450 VDC 4 kWp PV-Eingang. Es wird in netzunabhängigen Solaranwendungen eingesetzt, bei denen Wechselstrom erforderlich ist. Kombination aus einem Wechselrichter, bidirektionalem DC-DC-Wandler und MPPT Der Victron Energy RS Smart Solar erzeugt eine perfekte Sinuswelle, die in der Lage ist, Geräte mit hoher Leistung zu versorgen. Er wird von einem bidirektionalen DC-DC-Wandler gespeist, der entweder die Batterie auflädt, wenn überschüssige Solarenergie zur Verfügung steht, oder von der Batterie wandelt, wenn diese benötigt wird. Großer MPPT-Spannungsbereich 80 - 450 VDC, mit einer PV-Startspannung von 120 VDC. Leicht, effizient und leise Dank der Hochfrequenztechnik und eines neuen Designs wiegt dieser leistungsstarke Victron Energy RS Smart Solar nur 11 kg. Darüber hinaus hat es einen ausgezeichneten Wirkungsgrad, eine geringe Standby-Leistung und einen sehr leisen Betrieb. Display und Bluetooth Das Display liest die Batterie-, Wechselrichter- und Solarladeregler-Parameter ab. Auf die gleichen Parameter kann mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät zugegriffen werden. Darüber hinaus kann Bluetooth zum Einrichten des Systems und zum Ändern von Einstellungen mit VictronConnect verwendet werden. VE.Can und VE.Direct-Anschluss Für den Anschluss an ein GX-Gerät zur Systemüberwachung, Datenprotokollierung und Fern-Firmware-Updates. Eingebauter PV-Isolator Die beiden parallelen PV-Strings, die an die MC4-Stecker angeschlossen sind, können mit dem großen eingebauten Schalter auf der Unterseite des Geräts sicher isoliert werden. E/A-Anschlüsse Programmierbare Relais-, Temperatursensor- und Spannungssensoranschlüsse. Der Ferneingang kann auch so konfiguriert werden, dass er das Victron miniBMS akzeptiert.Technische Daten RS Smart Solar Wechselrichter 48/6000 WECHSELRICHTER DC-Eingangsspannungsbereich 38 – 64V (6) Ausgang Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 25°C Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 40°C Ausgangsspannung: 230 VAC ± 2% Frequenz: 50 Hz ± 0.1% (1) Steigt linear von 4800W bei 46 VDC auf 5300W bei 52 VDC 4500W Kontinuierliche Ausgangsleistung bei 65°C 3000W Spitzenleistung 9kW für 3 Sekunden Kurzschlussausgangsstrom 50A Max. Wirkungsgrad 96.5% bei 1 kW Last 94% bei 5 kW Last Null-Last-Leistung 20W SOLAR Maximale DC-Spannung 450V Nominale DC-Spannung 300V Anlaufspannung 120V MPPT-Betriebsspannungsbereich 80 – 450V (5) DC-Eingangsstrombegrenzung Maximaler DC-Eingangsstrom 18A (4) 20A Maximale PV-Eingangsleistung 4000W Maximale DC-Ladeleistung 4000W Erdschlussauslösepegel 30 mA LADEGERÄT 'Konstant'-Ladespannung (V DC) 57.6V 'Erhaltungs'-Ladespannung (V DC) 55.2V Maximaler Lade-Strom 100A Batterie-Temperatursensor Ja ALLGEMEINES Parallelschaltung und Drei- Phasen-Betrieb Nein Programmierbares Relais (3) Ja Schutz (2) a - f Datenkommunikationsanschlüsse VE.Direktanschluss und VE.Can-Anschluss Mehrzweck analog/digital im Anschluss Ja, 2x Ferngesteuerte Ein-/Aus- Schaltung Ja Betriebstemperaturbereich -40 bis +65°C (Gebläse-Lüftung) Feuchte (nicht kondensierend) max 95% GEHÄUSE Material & Farbe Stahl, blau RAL 5012 Schutzklasse IP21 Batterie-Anschluss M8 Bolzen 230 V AC Anschluss Schraubklemmen 13 mm² (6 AWG) Gewicht 11 kg Abmessungen (HxBxT) 425 x 440 x 125 mm NORMEN Sicherheit EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29, EN-IEC 62109-1, EN-IEC 62109-2   Emissionen / Immunität EN 55014-1, EN 55014-2 EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3 IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3 1) Lässt sich an 60 Hz anpassen. 2) Schutzschlüssel: a) Ausgangskurzschluss b) Überlast c) Batteriespannung zu hoch d) Batterie-Spannung zu niedrig e) Temperatur zu hoch f) 230 VAC am Wechselrichterausgang 3) Programmierbares Relais, das für allgemeinen Alarm, DC-Unterspannung oder Aggregat- Start/Stop-Funktion eingestellt werden kann. DC-Leistung: 4A bis zu 35 VDC und 1 A bis zu 70 VDC 4) Der Normalbetrieb ist auf 18 A geregelt, der maximale Verpolungsschutz beträgt 20 A. 5) Der MPPT-Betriebsbereich wird auch durch die Batteriespannung eingeschränkt - PV VOC sollte die 8-fache Batterie-Float-Spannung nicht überschreiten, z.B. eine Batteriespannung von maximal 50 V sollte maximal 400 V PV-Array haben. - siehe Produkthandbuch für weitere Informationen. 6) Die minimale Anlaufspannung beträgt 41 V. Die Abschaltung des Wechselrichters kann auf bis zu 32 V DC eingestellt werden, kann sich aber bei niedriger AC-Ausgangsspannung (aufgrund der Last) abschalten. Die Überspannungsabschaltung beträgt 65,5 V. Der Sollwert des Ladegeräts kann auf max. 62 V eingestellt werden. Der Ladestrom sinkt auf über 57 V.

2.149,90 €* 2.259,81 €* (4.86% gespart)
%
Victron Energy Skylla Control
Mit der Fernbedienung Victron Energy Skylla Control kann man den System Status des Victron Skylla Ladegerätes ablesen und zusätzlich den Ladestrom einstellen. Dies ist erforderlich, wenn der Landstromanschluss im Hafen etwas schwach ist und daher bei voller Ladeleistung der FI/LS-Schalter am Steg ständig auslöst.

159,90 €* 197,54 €* (19.05% gespart)
%
Victron Energy Skylla-i 24/100 (1+1)
Ein modernes und leistungsstarkes Batterieladegerät, das den Herausforderungen einer schwierigen Umgebung standhält: Hitze, Feuchtigkeit und salzhaltige Luft. Die richtige Lademenge für eine Blei-Säure-Batterie: angepasste KonstantspannungszeitBatterySafe-Modus: Verhinderung von Schäden durch übermäßige GasentwicklungLagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der BatterieKleiner und leichter im Vergleich zu ähnlichen ModellenNMEA2000 Canbus-AnschlussPowerControl: Einstellung eines maximalen LandstromsFernbedienungGeeignet für Lithium-Ionen-Batterien (LiFePo4)Technische DatenEingangsspannung230VACBereich Eingangsspannung185 - 265VAC bzw. 180 - 350VDCMaximaler Eingangsstrom bei 180VAC20AFrequenz45 - 65HzLeistungsfaktor0,98'Konstant'-Ladespannung28,8V„Erhaltungs“-Ladespannung27,6V"Lagerungs"-Ladespannung26,4VLadestrom Bordnetzbatterie100ALadestrom Starterbatterie4ALadealgorithmussiebenstufig, adaptivBatteriekapazität500 - 1000AhLadealgorithmus, Lithium-Ionendreistufig, mit Ein-/Aus-Steuerung bzw. Can Bus SteuerungTemperatur-FühlerJaLässt sich als Stromversorgung verwendenJaAnschluss für ferngesteuerte Ein-/Aus-SchaltungJa (lässt sich an einen Lithium-Ionen BMS anschließen)CAN Bus Schnittstelle (VE.Can)Zwei RJ45 Stecker, NMEA2000 Protokoll, nicht isoliertSynchronisierter ParallelbetriebJa, mit VE.CanAlarm-RelaisDPST AC Nennwert: 240 VAC/4 A Gleichstromleistung: 4 A bis zu 35 VDC, 1 A bis zu 60 VDCFremdkühlungJaSchutzVerpolung an Batterie (Sicherung), Ausgangskurzschluss, ÜbertemperaturBetriebstemperaturbereich -20 bis 60°C (voller Ausgangsstrom bis zu 40°C)Feuchte (nicht kondensierend)max 95%Abmessungen (HxBxT)405 x 250 x 150mmGewicht7kgSchutzklasseIP21 Das Gerät Skylla-i 24/100 (3) ist ebenfalls erhältlich. Wenden Sie sich dafür bitte per Mail oder Telefon an uns.

1.449,90 €* 1.769,53 €* (18.06% gespart)
%
Victron Energy Trenntransformator 115/230 V - 3600W
Sicherheit und Verhinderung von galvanischer KorrosionMit einem Trenntransformator wird eine vollständige galvanische Trennung zwischen Schiff und Landnetz erreicht. Er erhöht die Sicherheit, macht galvanische Isolatoren überflüssig und verhindert Polaritätsprobleme.Sicherheit wird in Stromnetzen an Land als selbstverständlich vorausgesetzt. Bei einem Kurzschluß oder einem Erdungsfehler brennt eine Schmelzsicherung durch oder ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) trennt den Stromkreis. Die Verbindung der Erdleitung des Landanschlusses mit den Metallteilen des Schiffes führt, wie unten beschrieben, zu galvanischer Korrosion. Wenn der Erdleiter weggelassen wird, und nur die Phase und der Nulleiter an Bord geführt werden, sind alle erwähnten Sicherungen an Bord wirkungslos, und es gibt keinen Kurzschlußschutz mehr.Galvanische Korrosion entsteht immer dann, wenn zwei unterschiedliche Metalle, die elektrisch leitend miteinander verbunden sind, in eine leitende Flüssigkeit (einen Elektrolyten) wie z.B. Seewasser oder auch verschmutztes Frischwasser getaucht werden. Prinzipiell wird das galvanisch aktivere Metall (das unedlere) korrodieren, während das edlere kathodisch geschützt ist. Die Korrosionsrate hängt u.a. von der Art der beteiligten Metalle, der Größe der beteiligten Oberflächen oder der Wassertemperatur ab.Es ist ein Fehler anzunehmen, daß galvanische Korrosion nur bei Aluminium- oder Stahlschiffen auftreten kann. In Wirklichkeit betrifft sie alle Schiffe sobald Metallteile wie z.B. der Propeller und die Welle, oder metallene Außenhautdurchführungen mit Wasser in Kontakt kommen, und das Schiff über den Landanschluß geerdet ist. Es mag verlockend sein beim Landanschluß auf den Schutzleiters zu verzichten: das ist allerdings höchst gefährlich für die Personen an Bord, da die Schutzeinrichtungen dann nicht mehr ansprechen (s.o.).Die beste Lösung zur Verhinderung galvanischer Korrosion bei gleichzeitiger Wahrung aller Sicherheitsaspekte wird mit dem Einbau eines Trenntransformators erreicht. Damit ist die vollständige galvanische Trennung vom Landnetz gesichert. Der Landstrom liegt auf der Primärwicklung und das Bordnetz auf der Sekundärwicklung. Das Übersetzungsverhältnis ist dabei natürlich 1:1. Alle Sicherungssysteme des Bordnetzes arbeiten getrennt und unabhängig vom Landstrom.Soft Start Funktion bzw. ein Einschaltstrom-Begrenzer ist eine Selbstverständlichkeit beim Victron Trenntransformator damit Probleme mit hohen Einschaltströmen vermieden werden.Es ist zu empfehlen die Erdung der Sekundärwicklung auch bei Lagerung an Land (z.B. im Winterlager) anzuschließen um auch dann eine maximale Sicherheit zu gewährleisten.Technische DatenTrenntransformatoren3600WEingangsspannung115 / 230VAusgangsspannung115 / 230VFrequenz50/60HzLeistung32 / 16ASoft startJaTransformator BauartRingkern (niedriger Geräuschpegel , geringes Gewicht)EingangssicherungJaSchutzklasseIP21Gewicht23kgAbmessungen (H x B x T)362 x 258 x 218m

619,90 €* 759,22 €* (18.35% gespart)